Nr.
Displaytext
F 509
Notüberlauf
Wasserzufuhr stoppen
F 512
Stromausfall
Achtung! Beladung
NICHT desinfiziert!
F 531
Notentriegelung
W 533
VORSICHT! Temp. hoch/
Tür trotzdem auf?
W 534
Temperatur zu hoch/
Bitte warten
F 535
Feinsieb nicht erkannt
F
536
Spülarm-Blockade oben
Spülarm reinigen
F
537
Spülarm-Blockade unten
Spülarm reinigen
F 538
Spülarmdrehzahl
oben zu gering
F 539
Spülarmdrehzahl
unten zu gering
F 548
VE-Wasserqualität
unzureichend
W 549
VE-Wasserqualität
schlecht
Mögliche Ursache
Undichtigkeiten im Gerät
(z.B. Wasser, Spülflotte,
Prozessmedien)
Ein laufendes Programm
wurde durch einen
Stromausfall
unterbrochen
Notentriegelung wurde
während eines
Programmlaufs betätigt
Bei Programmabbruch
oder nach
Programmende beträgt
die Temperatur der
Waschkammer mind.
55°C
Programm wurde z. B.
durch den Bediener
abgebrochen,
Meldung wird bei einer
Kammertemperatur von
mind. 88°C angezeigt
Feinsieb im
Pumpensumpf fehlt
Spülarme sind durch
Spülgut blockiert,
Spüldüsen verstopft
Basiskorb nicht oder in
der falschen Position
eingesetzt,
Düsen der Spülarme
verstopft
Leitwert des VE-
Wassers zu hoch (≥ 60
S/cm); Mischbettharz in
der Wasser-
Aufbereitungs-Anlage
verbraucht
Leitwert des VE-
Wassers zu hoch (≥15
S/cm); Mischbettharz in
der Wasser-
Aufbereitungs-Anlage
verbraucht
Kapitel 10 – Betriebsstörungen
Was Sie tun können
Wasserzufuhr stoppen!
Unbedingt Fachhändler/MELAG
Kundendienst benachrichtigen!
Bei Flüssigkeit im Gerät, z. B. in der
Bodenwanne, kann es sich im
Schadensfall auch um Prozessmedien
handeln. Beachten Sie daher auch die
Sicherheitshinweise der Hersteller der
Prozessmedien.
Mit Taste
quittieren, Programm
muss neu gestartet werden.
Desinfektion ist nicht gewährleistet.
Das Gerät nicht bei laufendem
Programm am Netzschalter
ausschalten.
Meldung quittieren, Tür schließen und
das Programm erneut starten
WARNUNGt! Hohe Kammertemperatur
nach Programmende/-abbruch.
Warten Sie, bis die Waschkammer
abgekühlt ist. VORSICHT! Instrumente
sind heiß!
Die Tür bleibt zu Ihrer Sicherheit
verriegelt, bis die Kammertemperatur
gesunken ist. Danach kann die Tür mit
der Taste
geöffnet werden
VORSICHT! Instrumente sind heiß!
Feinsieb einsetzen, Programm starten
Spülgut neu einsortieren, Blockade
beseitigen, Spülarme reinigen
Sitz des Basiskorbs überprüfen (siehe
Seite 26)
Spülarme reinigen, siehe
Instandhaltung
®
MELAdem
53
Mischbettharz muss getauscht werden,
verbrauchte Harzpatrone gegen die
Ersatzpatrone tauschen.
Andere Wasseraufbereitungs-
Anlage:
Modul/Harzpatrone entsprechend
Bedienungsanweisung des Herstellers
wechseln.
®
MELAdem
53
Mischbettharz muss getauscht werden,
verbrauchte Harzpatrone gegen die
Ersatzpatrone tauschen.
Andere Wasseraufbereitungs-
Anlage:
Modul/Harzpatrone entsprechend
Bedienungsanweisung des Herstellers
wechseln.
Kapitel 8 –
57