Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - MELAG MELAtherm 10 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAtherm 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 – Leistungsbeschreibung

Sicherheitshinweise

Beachten Sie für den Betrieb des Gerätes die nachfolgend aufgeführten und die in den einzelnen Kapiteln
enthaltenen Sicherheitshinweise.
Zweckbestimmung
Verwenden Sie das Gerät nur für den im Benutzerhandbuch genannten Zweck.
Kabel und Netzstecker
Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlussbedingungen des örtlichen
Elektroversorgungsunternehmens müssen vollständig eingehalten werden.
Beschädigen oder verändern Sie niemals Netzkabel oder Netzstecker.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind.
Ziehen Sie nie am Netzkabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen. Fassen Sie
immer direkt am Netzstecker an
Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme
Lassen Sie das Gerät nur von Personen aufstellen, installieren und in Betrieb nehmen, die durch
MELAG →autorisiert sind.
Kontrollieren Sie das Gerät beim Auspacken auf evtl. Transportschäden.
Betreiben Sie das Gerät nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen.
Lassen Sie den Elektroanschluss und die Anschlüsse für Zu- und Abwasser nur von einem
Fachmann einrichten.
Täglicher Betrieb
Verwenden Sie nur Instrumente, die vom Hersteller für die maschinelle Aufbereitung in einem
Reinigungs- und Desinfektionsgerät vorgesehen sind. Beachten Sie dazu unbedingt die Hinweise
der Instrumentenhersteller nach ISO 17664. Besonders bei Neuanschaffung von Instrumenten
sind die Herstellerangaben zur Erstreinigung zu beachten.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör von MELAG bzw. von MELAG freigegebenes
Fremdzubehör.
Bei der Verwendung von zusätzlichem Zubehör zur Aufnahme von Instrumenten, insbesondere
von Hohlkörperinstrumenten, sind die Hinweise in deren Bedienungsanweisung, die durch den
Hersteller des Zubehörs bereitgestellt wird, zu beachten.
Beachten Sie die für die Aufbereitung von Instrumenten relevanten Normen und Richtlinien, z.B.
von →RKI, →BfArM, →DGSV, →DGKH etc. sowie die Aufbereitungshinweise der
Instrumentenhersteller und des →AKI.
Das für die Aufbereitung zuständige Personal muss die erforderlichen Kenntnisse besitzen und
eingewiesen sein.
Die vorderen Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt werden.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem dafür vorgesehenen Basiskorb.
Prozessmedien
Seien Sie im Umgang mit allen Prozessmedien vorsichtig. Die Reinigungs-, Neutralisationsmittel
und der Klarspüler enthalten teilweise reizende oder sogar ätzende Stoffe.
Verwenden Sie nur Prozessmedien, die für den Gebrauch in in diesem Gerät von MELAG
freigegeben sind. Beachten Sie hierfür Gebrauchs- und Sicherheitshinweise des Herstellers der
Prozessmedien. Bei negativem Einfluss der Prozessmedien auf das Material der Instrumente und
dieses Gerätes trotz Beachten der Herstellerhinweise trägt der Hersteller der Prozessmedien die
Verantwortung.
Sollten dennoch Prozessmedien eingesetzt werden, die nicht von MELAG freigegeben sind,
übernimmt MELAG für eventuelle Schäden am Gerät sowie an den Instrumenten keine Haftung.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Verträglichkeit der Prozessmedien auf die Instrumente an deren
Hersteller. MELAG gibt Hinweise zur Anwendung der Prozessmedien in diesem Gerät, aber trägt
nicht die Verantwortung für deren Wirkung auf die Instrumente.
Eventuelle Flüssigkeit in der Schublade und der darunter befindlichen Bodenwanne kann im
Schadensfall auch Prozessmedien enthalten. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise
der Hersteller der Prozessmedien.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis