Kapitel 10 – Betriebsstörungen
Ereignis
Schlagende oder
klappernde Geräusche
in der Waschkammer
Weißer Belag auf den
Instrumenten
Fleckenbildung auf den
Instrumenten
Mangelndes
Reinigungsergebnis
Gerät läuft nicht an,
keine Anzeige auf dem
Display
Displayanzeige:
Salzvorrat erschöpft
Bitte nachfüllen!
Dann Signal abwarten
Restfeuchte auf den
Instrumenten
Restfeuchte in
Hohlkörperinstrumenten
54
Mögliche Ursache
Spülarm schlägt an die Instrumente,
Gefäße
Die Enthärtungsanlage ist nicht
richtig programmiert
Auf den Instrumenten sind
Zahnzementreste verblieben
Konzentration des Klarspülers zu
niedrig eingestellt
Basiskorb bzw. Einsatzkörbe/
-gestelle falsch oder zu voll beladen
Beladung führt zu Sprühschatten
Reiniger für diese Art der
Anschmutzung ungeeignet
Zu stark angetrocknete
Verschmutzungen
Spülarmdüsen oder Düsen der
Injektorschiene verstopft
Siebe im Pumpensumpf verschmutzt Grob- und Feinsieb reinigen, siehe
Gerät nicht eingeschaltet
Netzstecker nicht gesteckt
Sicherung hat ausgelöst
Salzbehälter leer, Regeneriersalz
aufgebraucht
Basiskorb bzw. Einsatzkörbe/
-gestelle falsch oder zu voll beladen
Was Sie tun können
Programm abbrechen, Spülgut neu
einsortieren und Programm erneut
starten
Wasserhärte des Leitungswassers
überprüfen und evtl. Enthärtungsanlage
neu programmieren lassen, siehe
Kapitel 2 – Gerätebeschreibung
Instrumente vor dem Aushärten des
Zementes manuell reinigen
Konzentration des Klarspülers erhöhen
Spülgut richtig einsortieren und nicht
überladen
Sprühschatten vermeiden
Für die maschinelle Reinigung
geeigneten Reiniger verwenden
Verschmutzungen nicht länger als 6
Stunden antrocknen lassen
Verstopfungen beseitigen, siehe
Kapitel 8 – Instandhaltung
Kapitel 8 – Instandhaltung
Gerät am Netzschalter einschalten
Netzstecker einstecken
Sicherung aktivieren
(Mindestabsicherung siehe
Typenschild)
Regeneriersalz in den Salzbehälter
füllen.
Das Signal (Pieptöne) gibt den Hinweis,
dass Salz im Salzbehälter erkannt
wurde und der Betrieb fortgesetzt
werden kann.
Spülgut richtig einsortieren und nicht
überladen, Instrumente nachtrocknen
Englumige Instrumente mit
medizinischer Druckluft nachtrocknen