ABSCHNITT 2 - - ANORDNUNG UND FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
Türgriff außen
Beide Türen haben außen einen Griff mit einer
Drucktaste (1). Die Tür kann von außen mit dem
mitgelieferten Schlüssel abgeschlossen werden.
Zum Verriegeln der Tür wird der Schlüssel im
Schloss eine halbe Umdrehung nach rechts gedreht.
Türgriff innen
Um eine Tür von innen zu öffnen, drücken Sie den
Schnäpper (2) an der Unterseite des Handgriffs (1)
nach oben. Drücken Sie die Tür dann mit dem
Handgriff nach außen auf.
Heckscheibe
Die Heckscheibe kann in geschlossener Stellung
verriegelt und in teilweise bzw. voll geöffneter
Stellung arretiert werden.
Stellen Sie den mittig montierten Blockiergriff (1)
zum Öffnen des Fensters oben in die vertikale
Stellung. Öffnen Sie das Fenster einen Spalt weit
und drücken Sie den Griff dann nach unten, bis der
Riegel im Schlitz (2) des Rahmens sitzt. Alternativ
dazu können Sie das Fenster mit Unterstützung von
zwei Gasdruckfedern auf Vollöffnung ausstellen.
WICHTIG: Führen Sie die Scheibe mit der Hand,
wenn Sie sie ganz öffnen. Lassen Sie die Tür nicht
frei nach außen schwenken.
Greifen Sie das Fenster am Griff, ziehen Sie es zu
und drehen Sie den Griff dann nach unten, um das
Fenster zu verriegeln.
UND ANZEIGEINSTRUMENTE
15
16
17
2--5