Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Traktor Ist Mit Einer Beleuchtungsanlage - New Holland T6030 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T6030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSTELLEN DER HINTERACHS- -
SPURWEITE (Spurverstellbare
Hinterachse - - falls eingebaut)
Bei der spurverstellbaren Hinterachse erfolgt die
Spureinstellung auf die gleiche Weise, hier kann
allerdings
die
Radnabe
verschoben werden. Hierdurch steht eine Vielzahl
von Einstellungen zwischen der schmalsten und der
breitesten Einstellung zur Verfügung.
VORSICHT

Ihr Traktor ist mit einer Beleuchtungsanlage

ausgerüstet, welche die Vorschriften hinsichtlich der
Beleuchtung für Arbeitseinsatz und Straßenfahrt auf
öffentlichen Verkehrswegen erfüllt. Wenn die
Spurweite über die ursprüngliche werkseitige
Einstellung hinaus verbreitert wird, müssen unter
Umständen
die
Scheinwerfer
Zusatzleuchten angebracht werden, damit weiterhin
die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Stellen Sie darüber hinaus vor Fahrten auf
öffentlichen
Verkehrswegen
Gesamtbreite des Traktors nicht die in Ihrem Land
vorgeschriebene Höchstbreite überschreitet.
Traktoren mit einer spurverstellbaren Hinterachse
sind mit einer Radscheibe aus Stahl oder Gusseisen
(Pos. 2, Abb. 220) ausgerüstet, die an einer
gusseisernen Nabe (3) montiert ist. Die Nabe ist an
der spurverstellbaren Hinterachse (1) festgespannt.
Bei Radscheiben aus Gusseisen ist die Nabe ein Teil
der Radscheibe.
Es sind zwei spurverstellbare Hinterachsen mit den
Längen 2490 mm (98 in.) und 2845 mm (112 in.)
lieferbar. Das Rad kann auf der Achse verschoben
werden, wodurch sich verschiedene Spurweiten
ergeben.
Die 98--Zoll--Achse bietet
Reifengröße einen Verstellbereich von 190 mm
(7,5 in) pro Rad bzw. 380 mm (15 in) insgesamt. Bei
der 112--Zoll--Achse vergrößert sich der Bereich auf
735 mm (29 in.).
Die
Spurweitenverstellung
Verschieben der Baugruppe aus Rad und Radnabe
auf der Achswelle. Ein größerer Einstellbereich
ergibt sich durch das Umsetzen der Radfelge an der
Radscheibe bzw. das Umdrehen der Radscheibe auf
der Achsnabe.
HINWEIS: Für Traktoren mit 50 km/h- -Getriebe sind
keine spurverstellbaren Räder verfügbar.
Traktorräder sind sehr schwer. Daher sollten Sie sie
nur abnehmen, um die Felge an der Radscheibe
umzusetzen,
wenn
Spurweiteneinstellung außerhalb des Verstellbereichs
der spurverstellbaren Hinterachse liegt.
3--142
ABSCHNITT 3 - - MIT DEM TRAKTOR ARBEITEN
auf
der
Achswelle
versetzt
bzw.
sicher,
dass
je nach
erfolgt
durch
die
gewünschte
die
220

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T6070T6050T6090T6080

Inhaltsverzeichnis