ARBEITSGANG 1
WARTUNG DES ÄUSSEREN
MOTORLUFTFILTERELEMENTS
Warten Sie das äußere Filterelement, wenn das
Luftfilter--Warnsymbol auf der Punktmatrixanzeige
erscheint oder ein 600--Stunden--Service fällig ist (je
nachdem, was zuerst eintritt). Wenn das Symbol
angezeigt wird, muss der Eingriff innerhalb einer
Betriebsstunde ausgeführt werden.
WICHTIG: Reinigen Sie das äußere Filterelement
nur, wenn das Luftfilter- -Warnsymbol angezeigt wird
oder
ein
entsprechendes
abgelaufen ist. Eine zu häufige Reinigung verkürzt
die Standzeit des Filters.
Der hinten links unter der Motorhaube angeordnete
Trockenluftfilter besteht aus einer inneren und
äußeren Papierpatrone in einem leicht zugänglichen
Gehäuse. Siehe Abb. 9.
1. Lösen Sie die drei Spannklammern (1) Abb. 9
und
nehmen
Luftfiltergehäuses ab.
2. Nehmen Sie das äußere Filterelement (1, Abb.
10) aus dem Luftfiltergehäuse, indem Sie das
Ende des Filters vorsichtig im Uhrzeigersinn
drehen, um den Dichtring zu lösen. Ziehen Sie
den Filter dann geradlinig, nicht schräg, aus dem
Gehäuse, ohne das innere Filterelement zu
verschieben.
WICHTIG: Nehmen Sie das innere Filterelement
nicht heraus und achten Sie darauf, dass es nicht
beschädigt wird.
3. Untersuchen Sie die Innenfläche des äußeren
Elements. Bei Staub ist das äußere Element
defekt und muss erneuert werden. Gleichzeitig
muss das innere Element (1) erneuert werden.
4. Reinigen Sie das äußere Filterelement je nach
Verschmutzungszustand
oder B.
ABSCHNITT 4 - - SCHMIERUNG UND WARTUNG
BEI ANZEIGE DES WARNSYMBOLS
Serviceintervall
Sie
den
Deckel
nach
Verfahren
des
A
9
10
11
4--15