ANFORDERUNGEN AN DEN KRAFTSTOFF
Der Motor Ihres Traktors verfügt
fortschrittliches Design, das eine anpassbare
Leistung und gute Verbrauchswerte ermöglicht. Um
diese Leistung beizubehalten, ist es sehr wichtig,
dass die Wartungspläne des Traktors zu den
richtigen Zeitpunkten durchgeführt werden
WICHTIG: Der
für
Dieselkraftstoff muss die Standard- -Anforderungen
der Norm EN590 (oder entsprechend) erfüllen.
Beachten
Sie,
dass
Dieselkraftstoff, der nicht den oben genannten
Spezifikationen entspricht, zu schweren Schäden
am Motor und Kraftstoffsystem führen kann. Die
Nutzung von nicht zulässigen Kraftstoffen kann die
Garantieabdeckung für ungültig erklären.
Die Qualität des verwendeten Kraftstoffs ist ein
entscheidender Faktor für stets hohe Leistungen
und eine lange Motorlebensdauer. Kraftstoffe
müssen sauber und einwandfrei raffiniert sein und
dürfen Korrosion und Rosten der Kraftstoffanlage
nicht
fördern.
Verwenden
hochwertigen
Dieselkraftstoff
anerkannten Lieferanten.
Verwenden Sie bei Temperaturen über --7 °C (20 °F)
Nummer 2--D.
Verwenden Sie bei Temperaturen unter --7 °C (20 °F)
Nummer 1--D.
Eine
optimale
Kraftstoffverbrennung
minimaler Motorverschleiß sind bei Kraftstoffen
gewährleistet,
die
"Dieselkraftstoff--Auswahltabelle"
Eigenschaften aufweisen.
DIESELKRAFTSTOFF- -AUSWAHLTABELLE
Allgemeine
Siedepunkt
Kraftstoff- -
(max.)
Klassifikation
288° C
Nr. 1--D
(550° F)
357° C
Nr. 2--D
(675° F)
HINWEIS: Wenn der Traktor über längere Zeit
stillsteht oder bei Temperaturen unter 0
bzw. bei ständigem in Höhen über 1500 m (5,000 ft.
verwenden Sie Kraftstoff 1- -D.
einen
ständigen Einsatz
*Für
Temperaturen oder in großer Höhe ist eine
Cetanzahl von mindestens 45 erforderlich.
4--4
ABSCHNITT 4 - - SCHMIERUNG UND WARTUNG
über ein
Ihren
Motor
zugelassene
die
Verwendung
Sie
nur
von
und
die
in
der
folgenden
genannten
Cetan-
Schwe-
zahl
felge-
(min.)
halt
(max.)
40*
0.3%
40
0.5%
C (32
°
bei niedrigen
Bei einer Verwendung von Dieselkraftstoff mit mehr
als 0,5 % Schwefelgehalt müssen die Öl-- und
Filterwechsel in kürzeren Zeitabständen als im
Wartungsplan angegeben durchgeführt werden.
Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt über
1,3 % sollte nicht verwendet werden.
Am wirtschaftlichsten ist Kraftstoff der Kategorie
2--D, falls die Temperaturen dies zulassen.
von
Verwenden Sie Kraftstoff der Kategorie 2--D nicht bei
Temperaturen unter --7° C (20° F). Durch die tiefen
Temperaturen wird der Kraftstoff zähflüssig und der
Motor läuft damit möglicherweise nicht. (Falls dies
eintritt,
wenden
Vertragshändler)
Um sicherzustellen,
geforderten Eigenschaften aufweist, sollten Sie mit
einem
anerkannten
Rücksprache nehmen. Die Verantwortung für
einen
sauberen Kraftstoff liegt gleichermaßen beim
einem
Lieferanten wie beim Verbraucher.
LAGERUNG VON DIESELKRAFTSTOFF
Mit
Vorsichtsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass der
gelagerte Kraftstoff frei von Schmutz, Wasser und
sonstigen Verunreinigungen bleibt.
ein
Lagern
•
unverzinkten Stahltanks, denn Zinkschichten
reagieren mit dem Kraftstoff und bilden
Verbindungen,
Einspritzdüsen verschmutzen.
Installieren
•
Sonneneinstrahlung geschützt und in leicht
angewinkelter Stellung, damit sich der Schlamm
im Tank nicht am Auslaufstutzen ablagert.
Sorgen Sie dafür, dass zum leichteren Entfernen
•
der Schlamm-- und Schmutzablagerung an der
niedrigsten Stelle des Tanks gegenüber dem
Auslaufstutzen eine Ablassschraube eingesetzt
ist.
Verwenden Sie, falls der Kraftstoff bei der
•
F)
Entnahme aus dem Tank nicht gefiltert wird,
°
beim Auftanken einen Trichter mit einem feinen
Filtersiebeinsatz im Einfüllstutzen.
Planen Sie den Kauf von Kraftstoff so, dass
•
Sommerdiesel--Vorräte nicht zu lange reichen
und noch vor dem Winter verbraucht werden
können.
Sie
sich
dass der
Dieselkraftstoff--Lieferanten
den
nachstehend
Sie
Kraftstoff
nur
die
Einspritzpumpe
Sie Tankbehälter
bitte
an
Ihren
Kraftstoff
die
genannten
in
brünierten,
und
vor direkter