Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB UMC100-FBP Technische Beschreibung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC100-FBP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal Motor Controller
UMC100-FBP
Technische Beschreibung
Zyklische Motorbetriebsarten
Einige Anwendungen erfordern periodische Start-, Betriebs- und/oder Stoppzyklen. Beim Einrichten
solcher Applikationen ist bei der Auswahl von Abkühlzeiten oder der Festlegung von kürzestmöglichen
Start phasen Vorsicht geboten.
Das folgende Diagramm zeigt drei unmittelbar aufeinanderfolgende Startzyklen. In jedem Zyklus startet
der Motor bei 700% I
6 Sekunden zurück auf I
tet und kühlt dann für 200 Sekunden ab (die Abkühlzeit ist auf 200 s eingestellt).
Nachdem die Abkühlzeit verstrichen ist, findet der nächste Motorstart bei T2 statt. Während diesem
Zyklus kühlt der Motor wieder für 200 s ab, aber die berechnete thermische Motorlast q liegt immer noch
über 40%. Der dritte Start bei T4 führt - wie erwartet - zu einer thermischen Überlastauslösung.
θ
T
120
100
80
60
40
θ
R
20
0
0
 Berechnete Motortemperatur (Trendkurve) nach mehreren Starts. Nach dem dritten Anlauf erfolgt
eine Auslösung, da der Motor innerhalb der gegebenen Zeit zu oft gestartet wurde.
Zugehörige Parameter:
• Trip Class (Tripklasse)
• Set Current I
• Current Factor (Stromfaktor)
• Cooling Mode (Abkühlmodus)
FieldBusPlug / Stand: 02.2014
. Die Höchstlast steht für ca. 7 Sekunden an. Dann geht der Strom innerhalb von
e
und bleibt für ca. 180 Sekunden auf 100% I
e
Beim zyklischen Betrieb ist es wichtig, die Zyklen lang genug zu wählen, damit der Motor
genügend Zeit zum Abkühlen hat.
Bei zyklischen Startmustern ist es ratsam, für den Abkühlmodus die Option "Restart
Level" zu aktivieren, welche den Neustart auf Basis der thermischen Last durchführt. Im
nachfolgend dargestellten Fall wäre der dritte Motorstart für die vorgegebene Last q
frühestens bei T5 möglich.
200
400
600
T1
T2
T3
und optional I
e1
e2
800
1000
T4
T5
• Cooling Time (Abkühlzeit)
• Restart Level (Neustartschwelle)
• Thermal load Pre-Warning level (Warnschwelle
thermische Last)
• Fault Autoreset (Autom. Fehlerquitt.)
- 41 -
. Bei T1 wird der Motor ausgeschal-
e
q
: Thermische Last
T
des Motors
q
: Konfig. Neustart-
R
schwelle
T
: Schaltzeit
x
t:
Zeit
1200
1400
1600
UMC100-FBP
R
t[s]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis