Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adresse Zuordnen - Rohde & Schwarz FSVA4 Handbuch

Signal-und spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSVA/FSV
3.6.2

IP-Adresse zuordnen

Je nach den Netzwerkkapazitäten sind die TCP/IP-Adressinformationen für das
Gerät auf unterschiedliche Weise abrufbar.
● Wenn das Netzwerk die dynamische TCP/IP-Konfiguration mit Dynamic Host
Configuration Protocol (DHCP) unterstützt, können alle Adressinformationen
automatisch zugewiesen werden.
● Wenn das Netzwerk DHCP nicht unterstützt, oder wenn das Gerät für die Ver-
wendung einer alternativen TCP/IP-Konfiguration konfiguriert ist, müssen die
Adressen manuell festgelegt werden.
Standardmäßig ist das Gerät für die Verwendung der dynamischen TCP/IP-Konfi-
guration und das automatische Abrufen aller Adressinformationen konfiguriert.
Dies bedeutet, dass eine physische Verbindung zum LAN ohne vorherige Geräte-
konfiguration sicher hergestellt werden kann.
Gefahr von Netzwerkfehlern
Fehler beim Anschluss können sich auf das gesamte Netzwerk auswirken.
Wenn Ihr Netzwerk DHCP nicht unterstützt, oder wenn Sie sich gegen die
Verwendung der dynamischen TCP/IP-Konfiguration entscheiden, müssen
Sie vor dem Anschluss des Geräts an das LAN gültige Adressinformationen
zuweisen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine
gültige IP-Adresse zu erhalten.
IP-Adresse am Gerät zuweisen
1. Drücken Sie die Taste SETUP.
2. Drücken Sie den Softkey „General Setup".
3. Drücken Sie den Softkey „Network Address".
Das Untermenü wird angezeigt.
4. Schalten Sie den Softkey „DHCP On/Off" in den erforderlichen Modus.
Ist DHCP auf „Off" gesetzt, müssen Sie die IP-Adresse wie in den folgenden
Schritten beschrieben manuell eingeben.
Hinweis: Bei der Umstellung von DHCP von „On" auf „Off" werden die vorher
festgelegte IP-Adresse und die Subnet-Maske abgerufen.
Kompakthandbuch 1321.3066.01 ─ 03
Netzwerkverbindung (LAN) konfigurieren
Betriebsvorbereitung
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis