®
R&S
FSVA/FSV
4. Drücken Sie die Taste MKR, um den Marker zu aktivieren.
Der Marker wird eingeschaltet und auf das Maximum des Signals gesetzt. Der
Pegel und die Frequenz des Markers werden im Markerfeld (Kopfzeile des
Diagramms oder Markertabelle) angezeigt.
5. Drücken Sie im Menü „MKR FUNC" den Softkey „Sig Count On/Off", um den
Frequenzzähler zu aktivieren.
Das Ergebnis der Frequenzzählung wird in der gewählten Auflösung im Mar-
kerfeld angezeigt.
Bild 6-1: Messung der Frequenz mit dem Frequenzzähler
Voraussetzung für die Verwendung des internen Frequenzzählers
Die Frequenzmessung mit dem internen Frequenzzähler setzt für ein kor-
rektes Ergebnis ein HF-Sinussignal oder eine diskrete Spektrallinie voraus.
Der Marker muss mehr als 25 dB über dem Rauschen liegen, damit der
spezifizierte Messfehler eingehalten wird.
Kompakthandbuch 1321.3066.01 ─ 03
Einfache Messbeispiele
Messung eines Sinussignals
126