Bedienungsanleitung „opti – check"
1
2
Bereich mit
Bereich mit
Grauwert 255
Grauwert 0
* Matrix mit X Zeilen und Y Spalten; Elemente der Matrix heißen Pixel; Werte der Matrix 0 (schwarz) bis 255
(weiß); Wert eines Pixels heißt Grauwert (GW)
Tabelle 48: Abbildungsdetails - Pixel und Grauwert (GW)
Schwellwert
Der Schwellwert gibt das Kriterium für das Trennen eines Wertebereichs (Grauwerte, Farbwerte) in
zwei Teilmengen an. Schwellwerte werden u.a. zur Binarisierung von Bildern genutzt (Binärschwel-
le). Dabei wird eine Histogramm-Analyse genutzt, um den optimalen Schwellwert zu berechnen.
Schwellwerte können fest vorgegeben sein, variabel (dynamische Schwelle), sich auf das gesamte
Bild beziehen (globaler Schwellwert) oder nur auf Bildausschnitte beziehen (lokaler Schwellwert).
8.4. Testmuster
Einrichthilfe sowie beispielhaftes Testmuster
Abbildung 112: Testmuster als Einrichthilfe
8.5. Impressum
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dirk Neuhaus
Registergericht: Amtsgericht Iserlohn
Registernummer: HRB Iserlohn 4151
UstIdNr: DE 125800498
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dirk Neuhaus
ipf electronic gmbh
Kalver Str. 27
D-58515 Lüdenscheid
3
4
Bereich mit
Bereich mit
Grauwert 255
Grauwert 150
Reinhard Siringhaus
fon +49 (0) 2351/9365-0
fax +49 (0) 2351/9365-19
Seite 65
5
6
Digitales Bild*
Pixel
www.ipf-electronic.de
e-mail:
info@ipf-electronic.de
Änderungen
vorbehalten!