Seite 50
Abbildung 91: Parameterdialog Konturdrehlage → Bereich Algorithmus/Gradient
Mit dem Gradient-Algorithmus wird der Kontrast (Grauwertdifferenz) zwischen benachbarten Pixeln
als Kantenkriterium herangezogen. Eine Kante wird definiert, wenn ein definierter Kontrast (Para-
meter Schwellwert) von einem Pixel zum nächsten Pixel überschritten bzw. unterschritten wird.
Abbildung 92: Schwellwert
Schwellwert und Breite
Der Parameter Schwellwert gibt bei dem Gradient-Algorithmus den erforderlichen Kontrast für eine
Kantendetektion an. Der Parameter Breite bestimmt dabei wie viele benachbarte Pixel senkrecht
zur Suchrichtung gemittelt werden.
Minimaler Schwellwert
Der minimale Schwellwert gibt an, ab welchem Kontrast der Konturverfolgungsalgorithmus die Su-
che mit „fehlgeschlagen" abbricht.
Im gesamten Bild verfolgen
Ist die Checkbox Im gesamten Bild verfolgen deaktiviert, wird die Kontur lediglich innerhalb des
Suchbereichs verfolgt. Trifft die Konturverfolgung auf den Rand wird der Befehl mit „fehlgeschla-
gen" abgebrochen. Ist die Checkbox Im gesamten Bild verfolgen aktiviert, wird die Kontur über
das gesamte Bild, d.h. auch über den Suchbereich hinaus im Bild verfolgt.
ipf electronic gmbh
D-58515 Lüdenscheid
Bedienungsanleitung „opti – check"
Kalver Str. 27
fon +49 (0) 2351/9365-0
fax +49 (0) 2351/9365-19
www.ipf-electronic.de
e-mail:
info@ipf-electronic.de
Änderungen
vorbehalten!