Während der Wiedergabe ersetzte Abkürzungen
A.D.
Anno Domini
Abb.
Abbildung
Abk.
Abkürzung
Adr.
Adresse
Akad.
Akademie
Al
Aluminium
Apr.
April
Best.
Bestellung
Betr.
betrifft
Bhf
Bahnhof
Dat.
Datum
Dez.
Dezember
Dipl.
Diplom
Dr.
Doktor
Fak.
Fakultät
GB
Großbritannien
Hbf.
Hauptbahnhof
Hbhf.
Hauptbahnhof
Hz
Hertz
Ing.
Ingenieur
Inst.
Institut
Jhdt.
Jahrhundert
Kcal
Kilokalorien
Ko.-Nr.
Kontonummer
Kto.
Konto
MEZ
Mitteleuropäische Zeit
MHz
Megahertz
MWh
Megawattstunde
Mia.
Milliarden
Mm
Megameter
Mme
Madame
Mr.
Mister
Mrd.
Milliarden
Mt
Megatonne
MwSt.
Mehrwertsteuer
Mê
Megaohm
Nr.
Nummer
Nrn.
Nummern
Pf
Pfennig
Ph
Phon
Pr.
Professor
Ref.
Referenz
St.
Sankt
Tel.
Telefon
Tx
Telex
Wh
Wattstunden
a.C.
vor Christus
Handbuch SmallTalker
Anhänge
allg.
allgemein
amtl.
amtlich
beisp.
beispielsweise
bit/s
Bit pro Sekunde
bzw.
beziehungsweise
ca.
cirka
cbm
Kubikmeter
ccm
Kubikzentimeter
cmm
Kubikmillimeter
cos
Kosinus
d.h.
das heißt
dB
Dezibel
dazw.
dazwischen
dcm
Dezimeter
dergl.
der gleichen
di.
dienstags
do.
donnerstags
eigtl.
eigentlich
etc
ecetera
etc.
ecetera
evt.
eventuell
evtl.
eventuell
fr.
freitags
frz.
französisch
geb.
geboren
ggf.
gegebenenfalls
ha
Hektar
i.a.
im Allgemeinen
kA
Kiloampere
kJ
Kilojoule
kV
Kilovolt
kVA
Kilovoltampere
kW
Kilowatt
kWh
Kilowattstunde
kbcm
Kubikzentimeter
kbit
Kilobit
kbit/s
Kilobit pro Sekunde
kbm
Kubikmeter
kbyte
Kilobyte
kg
Kilogramm
km
Kilometer
km/h
Stundenkilometer
kn
Knoten
kt
Kilotonne
kΩ
Kiloohm
lfd.
laufende
lm
Lumen
358
© Prentke Romich GmbH