Deckblatt für die Bedienung der Maus
Die Seite mit Mausbefehlen (PCMAUS bzw. MACMAUS) enthält zwei verschiedene
Tastaturen zum Bewegen des Mauszeigers.
Im linken Teil sind 9 Felder zum direkten Positionieren des Mauszeigers in einer
bestimmten Bildschirmecke. Die jeweilige Position wird durch den grünen Punkt auf
der Taste symbolisiert. Unabhängig von seiner derzeitigen Position wird der Maus-
zeiger auf der jeweils gezeigten Bildschirmposition platziert:
Im rechten Teil sind 25 Felder zum relativen Bewegen des Mauszeigers in eine
bestimmten Richtung. Die jeweilige Richtung wird durch den Pfeil, die Schrittweite
durch „Stärke" des Pfeils dargestellt: die Doppelpfeile im äußeren Kreis stehen für
größere Bewegungen des Mauspfeils als die Einfachpfeile im inneren. In der Mitte
ist ein Feld zum Klicken der linken Maustaste:
Am schnellsten gelangt man zu einer bestimmten Bildschirmposition, indem man
zuerst die ungefähre Position direkt auf der 9er Tastatur anspringt und anschlie-
ßend mit den Pfeiltasten auf der 25er Tastatur den Mauszeiger in zunächst größe-
ren und dann kleineren Schritten auf die gewünschte Position bringt. Abschlie0ßend
kann dann die linke Maustaste gedrückt werden.
Achtung: evtl. müssen Sie die sowohl die Größe der vorgespeicherten Schritte
als auch die Befehle zum absoluten Positionieren an die Auslösung Ihres Bild-
schirms anpassen. Bildschirmauflösungen können von 640 x 480 Pixel bis 1280 x
1024 Pixel und noch höher variieren.
319
© Prentke Romich GmbH
Handbuch SmallTalker