Hinweise
SmallTalker, XL-Talker, PowerTalker und MinTalker sind Warenzeichen der Prentke Romich GmbH.
Vantage, Vanguard-II, Pathfinder, SpringBoard, Vanguard, Liberator, DeltaTalker, DeltaTalker IR, Memory Transfer Interface,
MTI, MAP, EZ Phone, PRC Infrared Receiver und IRR sind Warenzeichen der Prentke Romich Company.
Minspeak ist ein eingetragenes Warenzeichen der Semantic Compaction Systems.
Deutsche Wortstrategie und Quasselkiste sind Warenzeichen der Semantic Compaction Systems.
Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows XP, Microsoft Word, Access Pack und Microsoft Works sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Access DOS und IBM sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines.
Apple Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer, Inc.
ELAN TTS Speech Engine ist ein Warenzeichen der ELAN Informatique.
DECtalk Speech und DECtalk Access32 sind Warenzeichen der Digital Equipment Corporation.
EuroKeys ist ein Warenzeichen der Rehabmodul AB.
TIMO und TIMO-GONZALES sind Warenzeichen der dIB Elektronik GbR.
GIDEI-Befehle © 1994 Trace R&D Center, University of Wisconsin.
Picture Communication Symbols sind ein Warenzeichen der Mayer-Johnson Inc.
„SmallTalker Bedienungsanleitung" geschrieben von Jürgen Babst
Version 2.01 • Mai 2004
© Prentke Romich GmbH 2002-2004
Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden.
Prentke Romich GmbH geht damit keinerlei Verpflichtung ein. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Prentke
Romich GmbH sind die vollständige oder teilweise Fotokopie und Reproduktion dieses Handbuches sowie die Übersetzung in
andere Sprachen nicht zulässig.
Prentke Romich GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistungen für diese Unterlagen. Das gilt ohne Einschränkung auch für
implizite Garantien auf Marktgängigkeit und Eignung des SmallTalkers oder der hierin gemachten Angaben für einen be-
stimmten Zweck. Auch übernimmt die Prentke Romich GmbH über die gesetzliche Produkthaftung hinaus keine Haftung für
irgendwelche Schäden, die sich aus der Anwendung und Nutzung des SmallTalkers oder der in diesem Buch gemachten
Angaben ergeben.
Prentke Romich GmbH
Goethestr. 31
D – 34119 Kassel
Tel.
(0561) 78559-0
Fax
(0561) 78559-29
eMail
info@prentke-romich.de
Web
http://www.prentke-romich.de
Hinweis
Änderungen und Modifikationen, die ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Prentke Romich Company vorge-
nommen wurden, können zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
CE-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht laut Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG den Grenzwerten für Medizinprodukte der Klasse 1.
FCC-Bestimmungen
Dieses Gerät wurde typengeprüft und entspricht laut Abschnitt 15 der Bestimmungen der US-Funk- und Fernmeldebehörde
(Federal Communications Commission, FCC) den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B. Diese Bestimmungen dienen
dazu, in Wohnräumen einen angemessenen Schutz gegen Funkstörungen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet HF-Energie und strahlt diese u.U. auch ab. Bei unsachgemäßer Installation und unsachgemäßem Betrieb, die von
den Anweisungen des Herstellers abweichen, kann eine Funktstörung auftreten. In bestimmten Installationen ist das Auftreten
von Störungen jedoch nicht auszuschließen. Sollte dieses Gerät den Empfang von Funk- und Fernsehsendungen stören
(Feststellbar durch das Ein- und Ausschalten dieses Gerätes), können die folgenden Behebungsmaßnahmen einzeln oder im
Verbund eingesetzt werden:
• Verlegung oder Neuausrichtung der Empfangsantenne.
• Aufstellung des Gerätes in einer größeren Entfernung vom Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine andere Steckdose, so dass dieses Gerät und der Empfänger an verschiedene Stromkreise
angeschlossen sind.
• Gegebenenfalls kann der Fachhändler oder ein erfahrener Funk- und Fernsehtechniker weitere Ratschläge geben.
Umgebungsbedingungen
Temperatur der Betriebsumgebung während der Benutzung: 0°C - 45°C, Temperatur bei Lagerung: -20°C - 50°C, relative
Luftfeuchtigkeit max. 90% bei Umgebungstemperaturen unter 40°C.
Achtung: Gebrauchsanweisung beachten.
Nicht gedacht als Notrufgerät oder alleinige Kommunikationshilfe.
Nicht gedacht zum Anschluss an bzw. zum Verbinden mit Nicht-Medizinprodukte(n).
Handbuch SmallTalker
2
© Prentke Romich GmbH