Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Überlegungen Zu Dialeisten - Prentke Romich Company SMALLTALKER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Überlegungen zu Dialeisten
Jede Dialeiste, die im Gerät verwendet werden soll, muss zunächst einmal
angelegt werden. Eine vorhandene Dialeiste kann fest eingestellt, von ande-
ren Dialeisten aufgerufen oder mit Ikonensequenzen verknüpft werden.
Dialeisten sind sehr wirksame und effektive Hilfen beim Kommunizieren. Bilderpro-
duzierende Wörter sind als Bilder leichter zu erkennen und zu erinnern als Ikonen-
sequenzen. Dias können entweder den im Gerät enthaltenen Bibliotheken entnom-
men als auch als Bilder importiert werden.
Um eine neue Dialeiste zu erstellen, öffnen Sie die Toolbox und wählen Sie „Dia-
leiste anlegen". Um eine bereits existierende Dialeiste abzuändern, öffnen Sie die
Toolbox und wählen Sie „Dialeiste ändern".
Wörter in Dialeisten können den bestehenden Minspeak-Wortschatz verstärken
oder erweitern. Der Minspeak-Wortschatz wurde danach ausgewählt, welche Wör-
ter in der tagtäglichen Kommunikation benötigt werden. Nur solche Wörter, die oft
angewendet werden, lassen sich langfristig als Ikonensequenzen merken und au-
tomatisieren. Die in der Deutschen Wortstrategie für den SmallTalker enthaltenen
Nomen, die sich gut mittels eines Bildes darstellen lassen, wurden darüber hinaus
auch als Dia in Dialeisten angelegt. Solche ebenfalls als Bilder existierenden Wörter
können entweder über ihre Ikonensequenz oder durch Betätigen des Bildes ausge-
sprochen werden. Die Bilder dienen also als Verstärkung der Wortstrategie.
Um eine Erweiterung des Wortschatzes handelt es sich, wenn nicht im Gerät ge-
speichertes Vokabular als Dialeiste zur Verfügung gestellt wird. Dabei kann es sich
z.B. um vorübergehend benötigtes Vokabular für den Unterricht handeln.
Wenn Sie diesen Richtlinien für das Erstellen von Dialeisten folgen, können Sie
eine Reihe von Zielen erreichen. Sie werden weiterhin Ihren Minspeak-Wortschatz
benutzen und erlernen, wenn nötig bzw. gewünscht verstärkt durch aussagekräftige
Bilder. Sie werden leicht auf Wörter zugreifen können, die Sie nicht jeden Tag ver-
wenden, aber für bestimmte Gesprächssituationen benötigen. Sie werden an jedem
Gespräch teilnehmen können, das stattfindet während Sie eine Dialeiste benutzen.
Eine Vielzahl von Dias, die Sie für das Erstellen Ihrer Dialeisten verwenden können,
sind bereits in dem Gerät gespeichert. Die Ikonen sind nach Kategorien geordnet.
Wenn Sie Dialeisten erstellen oder ändern, führt der SmallTalker Sie automatisch
zu der Bildschirmseite mit den Diakategorien. Darüber hinaus können Sie auch
zusätzliche Bilder, Grafiken, Fotos usw. in das Gerät importieren. Lesen Sie bitte
das Handbuch zur Speicherübertragungssoftware „MTI" für nähere Informationen
über das Importieren von Grafiken.
Sie können Dialeisten, die in anderen Benutzerbereichen angelegt wurden,
kopieren.
157
© Prentke Romich GmbH
Handbuch SmallTalker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis