Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bbf bike checker pig Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladegerät und Batterie (Akku)
• Verwenden Sie nur das originale oder vom Hersteller freigegebene Ladegerät! Be-
nutzen Sie keine anderen Ladegeräte, die Batterie könnte sich erhitzen, entzünden
und/oder explodieren.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen die mit einem Rauchmelder
ausgestattet sind und decken Sie es bei Betrieb nicht ab! Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses bzw. eines Brandes.
• Laden Sie die Batterie nur unter Aufsicht.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an eine geeignete Spannungsversorgung an.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht wenn Sie Beschädigungen (auch an Kabel oder
Stecker) feststellen oder vermuten.
• Öffnen Sie nie das Ladegerät.
• Reinigen Sie Ladegerät und Batterie nie mit Flüssigkeiten und ziehen Sie immer vor-
her den Netzstecker aus der Steckdose, es besteht Kurzschlussgefahr.
• Informieren Sie sich über die nötigen Ladeintervalle um eine Tiefentladung und da-
mit den Defekt der Batterie zu vermeiden. Bei unsachgemäßer Wartung und Hand-
habung entfällt der Gewährleistungsanspruch!
• Legen Sie die Batterie während des Ladens auf eine große nicht brennbare Unter-
lage, z.B. Stein, Keramik oder Glas und schützen Sie sie vor anderen Wärmequellen
wie Heizung, Sonne u.ä.
• Brennende Batterien sind nur schwer zu löschen, rufen Sie sofort die Feuerwehr!
Wenn ohne Gefahr möglich, kühlen Sie die Batterie mit viel Sand und/oder Löschwasser.
• Batterien können durch einen Sturz, Schlag o.ä. im Innern beschädigt sein und
möglicherweise kommt es erst nach längerer Zeit zu einer Überhitzung/Brand. Las-
sen Sie die Batterie nach harten Stößen oder Verformungen unbedingt vom Fach-
mann prüfen bevor Sie diese weiter nutzen. Laden Sie die Batterie nicht wenn Sie den
Verdacht einer Beschädigung haben.
• Öffnen, durchboren oder verformen Sie die Batterie nie. Lassen Sie defekte Batteri-
en vom Fachmann prüfen.
• Berühren Sie beschädigte Batterien niemals. Lithium kann schwere Verätzungen
der Haut verursachen.
• Halten Sie Ladegerät und Batterie immer außer Reichweite von Kindern und Tieren.
• Schützen Sie die Batterie vor extremer Hitze/Kälte und Nässe.
• Lagern Sie niemals eine leere Batterie. Die Batterie sollten Sie mit etwa 3/4 Kapazität
getrennt vom Fahrrad an einem sicheren Ort bei ca. 10-15° C lagern.
32
• Laden Sie die Batterie bei Lagerung spätestens jedes halbe Jahr nach.
• Verwenden Sie ausschließlich zugelassenen Original Batterien.
• Die Batterie ist ein Verschleißteil. Nach etwa 500 Ladezyklen kann die Batterie an
Leistung verlieren. Lassen Sie die Batterie bei Leistungsverlust vom Fachhändler prü-
fen bzw. ersetzen.
Wartung und Pflege
Die Wartung und Pflege an geöffneten spannungsführenden Teilen darf nur durch
den Fachhändler erfolgen. Lassen Sie wenn notwendig Bauteile Ihres Pedelecs nur
durch Original- oder vom Hersteller freigegebene Ersatzteile ersetzen, ansonsten er-
lischt der Gewährleistungsanspruch. Bevor Sie Ihr Pedelec reinigen entnehmen Sie
bitte die Batterie. Wenn Sie die Batterie reinigen achten Sie darauf, die Kontakte nicht
zu berühren und zu verbinden. Es droht Verletzungsgefahr und/oder eine Beschädi-
gung der Batterie. Reinigen Sie Ihr Pedelec nicht mit einem Hochdruckreiniger, dies
kann Schäden an der elektrischen Anlage verursachen, außerdem wird durch den
hohen Druck das Fett aus den Lagern gespült. Bei Beschädigungen von Kabeln und
elektrischen Bauteilen immer den Fachhändler aufsuchen!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt und ohne ausführliche Einwei-
sung mit dem Pedelec umgehen! Machen Sie Kinder auf die Gefahren
im Umgang mit elektrischen Geräten aufmerksam.
Verschleiß und Gewährleistung
Bitte beachten Sie das Bauteile des Pedelecs einem höheren Verschleiß unterliegen
als bei einem normalen Fahrrad üblich. Gründe dafür sind das höhere Fahrzeugge-
wicht und die höhere durchschnittliche Geschwindigkeit. Dieser höhere Verschleiß
stellt keinen Sachmangel dar und unterliegt nicht der Gewährleistung. Typische Bau-
teile hierfür sind:
• die Bereifung
• die Kette
• die Bremsbeläge
• die Speichen
• die Zahnkränze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bbf bike checker pig

Inhaltsverzeichnis