Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bbf bike checker pig Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpen Sie den Reifen nie über den maximal zulässigen Druck auf, ansonsten könnte
der Reifen während der Fahrt von der Felge springen und/oder platzen. Verwenden
Sie Tubeless (schlauchlose) Reifen nur auf kompatiblen Felgen. Achten Sie auf den
korrekten Luftdruck und das passende Dichtmittel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler. Um Druck abzulassen, müssen Sie nur den Stift in der Mitte
des Ventils eindrücken.
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob der Reifendruck den vorgeschriebe-
nen Werten entspricht!
Möchten Sie einen Plattfuß beheben oder einen abgefahrenen Reifen
austauschen, müssen Sie zuerst den Schlauch demontieren:
• Öffnen Sie die Bremse. Hängen Sie bei einer Felgenbremse ggf. den Zug am
Bremsarm aus.
• Bei Hinterrädern mit Kettenschaltung sollten Sie vor der Demontage des Rades auf
das kleinste Ritzel schalten. So steht das Schaltwerk ganz außen und behindert den
Ausbau nicht.
• Öffnen Sie den Schnellspanner der Nabe und drehen Sie die Justierschraube auf
der gegenüberliegenden Seite um drei ganze Drehungen. Halten Sie das Schaltwerk
zurück und nach oben, um das Hinterrad aus dem Rahmen zu nehmen.
• Ist das Ventil mit einem Sicherungsring gegen die Felge verschraubt, muss dieser
entfernt werden. Öffnen Sie das Ventil, damit anschließend die Restluft entweichen
kann. Drücken Sie anschließend den Reifen rundherum von der Felge weg.
• Drücken Sie die Reifenflanke in die Felgenmitte, damit sich
die Reifenheber einfacher ansetzen lassen. Hebeln Sie den
Reifenwulst gegenüber dem Ventil über den Felgenrand
und hängen Sie den Reifenheber an der Speiche ein.
Hebeln Sie die Reifen nicht mit Schraubenziehern und anderen scharfkantigen Werk-
zeugen ab. Sie können den Reifen dadurch beschädigen!
• Setzen Sie den zweiten Reifenheber etwa 10 cm vom
ersten entfernt an, und hebeln Sie auch die Reifenwulst
über die Felgenkante Achten Sie beim Ansetzen des Rei-
fenhebers darauf, den Schlauch nicht zu beschädigen.
• Setzen Sie den dritten Reifenheber an, und schieben Sie ihn
entlang der Felgenkante, um den Reifen rundherum über
den Felgenrand zu heben. Oft kann die Reifenwulst aber
auch von Hand über den Felgenrand gehoben werden.
• Greifen Sie mit den Fingern gegenüber dem Ventil in
den Reifen und ziehen Sie den Schlauch heraus. Um zu
vermeiden, dass der Schlauch an der Reifeninnenseite
haftet, können Sie den Schlauch vor der Montage mit Tal-
kum einpudern.
• Bevor Sie den Schlauch montieren, kontrollieren Sie das Felgenband. Das Felgen-
band muss alle Speichenköpfe bedecken.
• Tasten Sie die Innenseite des Reifens nach eventuell noch dort befindlichen Fremd-
körpern ab und entfernen Sie diese bei Bedarf.
Ein defektes Felgenband ist grundsätzlich auszutauschen!
• Achten Sie beim Austausch von Schlauch oder Reifen darauf, dass die gleiche Größe
beibehalten wird. Die Reifengröße ist auf der Beschriftung der Reifenwand sichtbar.
Bei Zweifeln fragen Sie im Fachhandel nach!
• Pumpen Sie den Schlauch soweit auf, bis er Form an-
nimmt. Legen Sie den Schlauch in den Reifen und führen
Sie das Schlauchventil durch das dafür vorgesehene Loch
in der Felge. Den Reifen ziehen Sie nun von Hand vorsich-
tig auf die Felge. Dabei muss darauf geachtet werden,
dass der Schlauch nicht zwischen Reifen und Felge ein-
geklemmt wird.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bbf bike checker pig

Inhaltsverzeichnis