Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Starten; Programm Läuft - MELAG Vacuklav 41-B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 – Sterilisieren
Programmlauf am
Computer verfolgen
26
Drücken Sie abschließend die Taste OK. Das Display bleibt danach in dem
Displaybild „Startzeitvorwahl" und wechselt nicht zurück ins Hauptmenü.
Nachdem die Startzeit des Programms eingestellt wurde, dürfen keine
Änderungen oder andere Einstellungen mehr an dem Autoklav vorge-
Hinweis
nommen werden, da sonst die gewählte Startzeitvorwahl gelöscht wird.
Die Startzeitvorwahl ist nur für die einmalige Zeit- und Programmwahl ak-
tiv, d.h. nach Ablauf des Programms erlischt die Startzeitvorwahl.
Der unbeaufsichtigte Betrieb elektrischer Geräte, also auch dieses
Autoklaven, erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuell auftretende
Achtung
Schäden durch den unbeaufsichtigten Betrieb übernimmt die Firma
MELAG keine Haftung.

Programm starten

Wenn Sie ein Programm über die Navigationstasten ausgewählt haben,
wird es markiert dargestellt. Sie können es nun durch Drücken der Taste
START starten.
Mit dem Start des Programms schließt die Tür druckdicht. Der Autoklav
prüft die Menge des →Speisewassers und dessen →Leitwert.
Beim Start des Schnellprogramms S erscheint, gekoppelt mit einem akus-
tischen Signal, ein Warnhinweis. Mit dem Schnellprogramm S dürfen aus-
schließlich unverpackte Instrumente sterilisiert werden. Wenn die Bela-
dung ausschließlich unverpackte Instrumente enthält, bestätigen Sie mit
JA um das Programm zu starten.
Programm läuft
Ein Programm läuft in drei Phasen ab.
Nach dem Start eines Programms können Sie den Programmablauf am
→Display verfolgen. Es werden Kammertemperatur und –druck sowie die
Dauer bis zum Sterilisations- bzw. Trocknungsende angezeigt.
Durch Drücken der Taste DETAILS können Sie zusätzliche Informationen
zum laufenden Programm oben auf dem →Display anzeigen lassen.
Durch nochmaliges langes Drücken der Taste DETAILS blenden Sie diese
Informationen wieder aus.
Sie können den aktuellen Fortschritt eines laufenden Sterilisierprogramms
an jedem Computer des Praxis-Netzwerks über die im Autoklav integrierte
Website in einem Webbrowser verfolgen.
Voraussetzung ist, dass für den Autoklav eine IP-Adresse vergeben wurde
und er in das Praxis-Netzwerk eingebunden ist:
Öffnen Sie ein Webbrowser-Fenster (empfohlen wird Mozilla Firefox

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 43-b

Inhaltsverzeichnis