Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - BROTJE LogoBloc L 50-70 C Bedienungsanleitung

Öl-gas-niedertemperaturkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L_50-300_BA_1.book Seite 6 Freitag, 30. November 2012 9:28 09

Sicherheit

2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
2.2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
6
Gefahr! Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise! Sie gefährden
sonst sich selbst und andere.
BRÖTJE-Heizkessel der Serie L 50-300 C sind als Wärmeerzeuger in Warmwasserhei-
zungsanlagen nach DIN EN 12828 vorgesehen.
Sie entsprechen DIN EN 303/304, DIN EN 15034 für gleitend abgesenkten Betrieb.
Für Niedertemperaturbetrieb nach dem Energieeinsparungsgesetz müssen die
Heizkessel mit dem integrierten Systemregler ISR ausgerüstet werden.
Gefahr! Beachten Sie die am Wärmeerzeuger angebrachten Warnhinweise. Unsach-
bemäße Bedienung des Wärmeerzeugers kann zu erheblichen Schäden führen.
Erstinbetriebnahme, Einstellung, Wartung und Reinigung von Brötje-Heizkesseln
dürfen nur von einem qualifizierten Heizungsfachmann durchgeführt werden!
Bei Schäden an der Heizungsanlage darf diese nicht weiterbetrieben werden. Der
Austausch beschädigter Teile ist nur vom Heizungsfachmann durchzuführen.
Verwendetes Zubehör muss den technischen Regeln entsprechen und vom Herstel-
ler in Verbindung mit dieser Brötje-Heizkessel zugelassen sein. Es dürfen nur Origi-
nal-Ersatzteile verwendet werden.
Mit Schraubenlack versiegelte Verbindungen dürfen auf keinen Fall vom Nicht-Fach-
mann geöffnet oder verändert werden! Die Versiegelungen dienen dem Nachweis,
dass für den einwandfreien und sicheren Betrieb wichtige Verschraubungen nicht
verändert wurden. Bei Beschädigung der Versiegelungen erlischt die Gewährleis-
tung!
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Wärmeerzeuger sind nicht ge-
stattet, da sie Menschen gefährden und zu Schäden an dem Gerät führen können.
Bei Nichtbeachtung erlischt die Zulassung des Gerätes!
Be- und Entlüftungsöffnungen dürfen nicht zugestellt oder verschlossen werden.
Lagern Sie keine explosiven oder leicht entzündlichen Materialien in unmittelbarer
Nähe des Gerätes.
Gefahr bei Gasgeruch! Bei Gasgeruch keine elektrischen Schalter betätigen! Sofort
Räume gut lüften und die Absperreinrichtung(en) für Gas schliessen. Kann die Ursa-
che für den Gasgeruch nicht gefunden werden, ist das Gasversorgungsunterneh-
men zu unterrichten.
Vergiftungsgefahr! Verwenden Sie Wasser aus der Heizanlage niemals als Trinkwas-
ser! Es ist durch Ablagerungen verunreinigt.
Achtung! Die Ausblaseleitung des Sicherheitsventils muss stets offen sein, so dass
während des Heizbetriebes aus Sicherheitsgründen Wasser austreten kann. Die Be-
triebsbereitschaft des Sicherheitsventils muss von Zeit zu Zeit überprüft werden.
L 50-300 C
7303282-02 11.12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logobloc l 90-300 c

Inhaltsverzeichnis