Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Symbolerklärung - Löblich GVTC24-1H Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert speichertherme mit schichtladesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Symbolerklärung
1
Sicherheitshinweise und Symbolerklärung
1.1
Sicherheitshinweise
Gefahr bei Gasgeruch
B Gashahn schließen (
B Fenster öffnen.
B Keine elektrischen Schalter betätigen.
B Offene Flammen löschen.
B Von außerhalb Gasversorgungsunternehmen und
zugelassenen Fachbetrieb anrufen.
Gefahr bei Abgasgeruch
B Gerät ausschalten (
B Fenster und Türen öffnen.
B Zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen.
Aufstellung, Umbau
B Gerät nur durch einen zugelassenen Fachbetrieb auf-
stellen oder umbauen lassen.
B Abgasführende Teile nicht ändern.
B Bei raumluftabhängigem Betrieb: Be- und Entlüf-
tungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht
verschließen oder verkleinern. Bei Einbau fugendich-
ter Fenster Verbrennungsluftversorgung sicherstel-
len.
Thermische Desinfektion
B Verbrühungsgefahr!
Den Betrieb mit Temperaturen über 60°C überwa-
chen (
Seite 30).
Inspektion und Wartung
B Empfehlung für den Kunden: Wartungs- und Inspek-
tionsvertrag mit jährlicher Inspektion und bedarfsab-
hängiger Wartung mit einem zugelassenen
Fachbetrieb abschließen.
B Der Betreiber ist für die Sicherheit und Umweltver-
träglichkeit der Heizungsanlage verantwortlich (Bun-
des-Immissionsschutzgesetz).
B Nur Originalersatzteile verwenden!
Explosive und leicht entflammbare Materialien
B Leicht entflammbare Materialien (Papier, Verdün-
nung, Farben usw.) nicht in der Nähe des Gerätes ver-
wenden oder lagern.
Verbrennungs-/Raumluft
B Verbrennungs-/Raumluft frei von aggressiven Stoffen
halten (z. B. Halogenkohlenwasserstoffe, die Chlor-
oder Fluorverbindungen enthalten). Korrosion wird so
vermieden.
4
Seite 26).
Seite 27).
Einweisung des Kunden
B Kunden über Wirkungsweise des Geräts informieren
und in die Bedienung einweisen.
B Kunden darauf hinweisen, dass er keine Änderungen
oder Instandsetzungen vornehmen darf.
1.2
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise im Text werden mit ei-
nem Warndreieck gekennzeichnet und grau
hinterlegt.
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr die
auftritt, wenn die Maßnahmen zur Schadensverminde-
rung nicht befolgt werden.
• Vorsicht bedeutet, dass leichte Sachschäden
auftreten können.
• Warnung bedeutet, dass leichte Personenschäden
oder schwere Sachschäden auftreten können.
• Gefahr bedeutet, dass schwere Personenschäden
auftreten können. In besonders schweren Fällen
besteht Lebensgefahr.
Hinweise im Text werden mit nebenstehen-
dem Symbol gekennzeichnet. Sie werden
durch horizontale Linien ober- und unter-
halb des Textes begrenzt.
Hinweise enthalten wichtige Informationen in solchen
Fällen, in denen keine Gefahren für Mensch oder Gerät
drohen.
6 720 614 090 (2007/11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis