Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Löblich GVTC24-1H Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert speichertherme mit schichtladesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Installation
Gefahr: Explosion!
B Gashahn schließen vor Arbeiten an
gasführenden Teilen.
B Dichtheitsprüfung durchführen nach
Arbeiten an gasführenden Teilen.
Aufstellung, Stromanschluss, gas- und ab-
gasseitigen Anschluss und Inbetriebnahme
darf nur ein beim Gas- oder Energieversor-
gungsunternehmen zugelassener Fachbe-
trieb vornehmen.
5.1

Wichtige Hinweise

Der Wasserinhalt der Geräte liegt unter 10 Liter und ent-
spricht Gruppe 1 der DampfKV. Deshalb ist keine Bauart-
zulassung erforderlich.
B Vor der Installation Stellungnahmen des Gasversor-
gungsunternehmens und des Schornsteinfegermeis-
ters einholen.
Schichtladespeicher
B Den Schichtladespeicher ausschließlich zur Erwär-
mung von Warmwasser, welches der Trinkwasserver-
ordnung entspricht, einsetzen.
– pH 6,5 bis 9,5
– Chloridgehalt < 250 mg/l
– Gesamthärte < 20°dH
Offene Heizungsanlagen
B Offene Heizungsanlagen in geschlossene Systeme
umbauen.
Schwerkraftheizungen
B Gerät über hydraulische Weiche mit Schlammabschei-
der an das vorhandene Rohrnetz anschließen
Fußbodenheizungen
B Merkblatt 7 181 465 172 über den Einsatz von
Junkers Gasgeräten bei Fußbodenheizungen beach-
ten.
Verzinkte Heizkörper und Rohrleitungen
Um Gasbildung zu vermeiden:
B Keine verzinkten Heizkörper und Rohrleitungen ver-
wenden.
6 720 614 090 (2007/11)
Neutralisationseinrichtung
Wenn die Baubehörde eine Neutralisationseinrichtung
fordert:
B Neutralisationsbox NB 100 verwenden.
Verwendung eines raumtemperaturgeführten Reglers
B Kein Thermostatventil am Heizkörper des Führungs-
raums einbauen.
Frostschutzmittel
Folgende Frostschutzmittel sind zulässig:
Bezeichnung
Varidos FSK
Alphi - 11
Glythermin NF
Tab. 6
Korrosionsschutzmittel
Folgende Korrosionsschutzmittel sind zulässig:
Bezeichnung
Nalco 77381
Sentinel X 100
Copal
Tab. 7
Dichtmittel
Die Zugabe von Dichtmitteln in das Heizwasser kann
nach unserer Erfahrung zu Problemen (Ablagerungen im
Wärmeblock) führen. Wir raten daher von deren Verwen-
dung ab.
Einhebelarmaturen und thermostatische Mischbatte-
rien
Es können alle Einhebelarmaturen und thermostatische
Mischbatterien verwendet werden.
Vorfilter
Um Lochfraß zu vermeiden:
B Vorfilter einbauen.
Flüssiggas
Um das Gerät vor zu hohem Druck zu schützen (TRF):
B Druckregelgerät mit Sicherheitsventil einbauen.
Installation
Konzentration
22 - 55 %
20 - 62 %
Konzentration
1 - 2 %
1,1 %
1 %
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis