Nr.
Fehlermeldung
10
DeviceNet ERROR
11
DeviceNet HARDWARE FAIL
12
MAG VOLTAGE ERROR
13
NETWORK COMM ERROR
15
POWER CONTROL AT LIMIT
16
LOW LAMPHEAD PRESSURE
18
POWER UNIT OVER TEMP
19
RF DETECTOR MISSING
20
RF DETECTOR TRIPPED
21
EXT INTERLOCK OPEN
22
LAMPHEAD OVER TEMP
23
HV CABLE UNPLUGGED
24
LOW CURRENT ON MAG
25
PHASE CONTROL AT LIMIT
26
RF DETECTOR FAILED
27
PHASE CONTROLLER
ERROR
28
MAG FILAMENT IS OPEN
Fehler zurücksetzen
E 2010 Nordson Corporation
DeviceNet Kommunikationsfehler.
Keine Kommunikation mit dem DeviceNet Prozessor.
Magnetronspannung ist zu hoch.
Die Steuerplatine kann mit einer bereits erkannten Anlage keinen Kontakt
mehr herstellen.
Die Leistungssteuerung kann die Ausgangsleistung nicht innerhalb von
5% um den Sollwert steuern.
Luftdruck im Lampenkopf nicht ausreichend oder nicht vorhanden.
Stromversorgung ist überhitzt.
HF-Detektor nicht angeschlossen.
Der HF-Detektor hat ein starkes HF-Feld erkannt.
Die externe Sicherheitsverriegelung Maschinenstopp ist offen oder nicht
bei 24 VDC, je nach Einstellung der Brückenstecker.
Temperatursensor des Lampenkopfes ist überhitzt. Thermoschalter des
Transformators offen. Mögliche Ursache: unzureichender Luftstrom
durch das Stromversorgungsgehäuse.
Die Stromversorgung kommuniziert nicht mit dem Lampenkopf. Das
Hochspannungskabel von der Stromversorgung zum Lampenkopf ist
nicht angeschlossen oder beschädigt.
Das Magnetron ist unterhalb des Mindeststroms von 5mA.
Die Stromversorgung kann den Leistungs-Sollwert nicht einregeln.
Der HF-Detektor ist defekt und muss ersetzt werden.
Die Systemsteuerung kommuniziert nicht mit der Phasenregelplatine.
Einer der zwei Magnetronfäden ist ausgefallen.
Betrieb im lokalen Modus: Taste Off drücken, um einen Fehler
zurückzusetzen, nachdem die Ursache behoben wurde.
Betrieb im externen Modus: Kontakt Reset (Aus/Zurücksetzen) öffnen und
schließen, um einen Fehler zurückzusetzen, nachdem die Ursache behoben
wurde.
HINWEIS: Nach Beheben der Ursache können Sie einen Fehler an einem
Gerät im externen Modus von der Vorderwand des Masters aus oder von der
Muttermaschine aus, die den Master steuert, über einen diskreten I/O oder
DeviceNet zurücksetzen.
Bedienung
Beschreibung
4‐5
P/N 7156495A06