Herunterladen Diese Seite drucken

Hydraflow Industries Limited EZIDRI Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Bei jeder Bedienung der Dörrgeräte müssen Sie immer nachfolgendeVorschriften
einhalten:
a) Bei jeder Mainpulation mit dem Dörrgerät (Reinigung, Transport usw.) muss
der Netzstecker immer aus der Steckdose gezogen sein, d.h. das Dörrgerät
muss stromlos sein!
b) Die Basis des Dörrgeräts, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht in
Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommen.
c) Bewahren Sie das Dörrgerät vor Eindringen von Wasser, Flüssigkeiten,
Dörrgut und Fremdgegenständen in jedwede Öffnung der Basis.
d) Wenn Sie breiartige Lebensmittel vorbereiten, legen Sie die Folienschale auf
das Dörrsieb, giessen dann in diese die Paste und erst dann stapeln Sie das
Dörrsieb auf das Dörrgerät.
e) Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkante hängen, legen Sie es nicht auf
heisse Gegenstände und stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel.
f) Verwenden Sie das Dörrgerät niemals, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt sind.
g) Ziehen Sie bei jedweder Beschädigung des Dörrgeräts, insbesondere der
elektrischen Basis, sofort den Netzstecker und benutzen das Dörrgerät nicht
mehr. Übergeben Sie das Dörrgerät zur Überprüfung an eine autorisierte
Reparaturverkstatt.
h) Die Adressen der austorisierten Werkstätten finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung.
i) Versuchen Sie nicht selbst das Dörrgerät zu reparieren oder lassen sie es nicht
durch eine nicht authorisierte Werskatt reparieren! Falsche Einstellung der
Schutzelemente des Dörrgeräts kann es unwiderbringlich beschädigen, unter
Umständen kann auch zum Verbrennen führen!
Sicherheitshinweise
7

Werbung

loading