Trocknen von Kräutern und Gewürzen
Empfohlene Dörrtemperatur: 35 - 40°C - LOW
Kräuter lassen sich sehr leicht züchten, weil sie nicht viel Platz und Pflege
beanspruchen. Gedörrt haben Sie sie das ganze Jahr zur Verfügung. Sammeln Sie
junge und brüchige Blätter , sie haben mehr Aroma. Schoten mit Samen werden
vor dem Öffnen gesammelt, damit sie von der Sonne nicht austrocknen. Wenn
Sie Blüten dörren, sammeln Sie sie vor der vollen Blütenentfaltung.
Die Mehrzahl von Kräutern und Gewürzen lassen sich mit Stielen dörren. Die
Samen und Blätter lassen sich leichter trennen, wenn trocken. Kräuter werden bei
einer Temperatur bis 35 °C gedörrt, Gewürze ist nicht so empfindlich und lässt
sich bei 40 °C dörren. Vor dem Lagern beschriften, denn im trockenen Zustand
lassen sich Kräuter schlechter auseinanderhalten. Lagern aan einem kühlen und
dunklen Ort in Glas oder Stoffbeuteln – zermalmen erst vor dem Gebrauch.
Ingwer: Die Wurzel reiben oder schneiden und bei 35 °C dörren.
Meerrettich: Die Wurzel abschrubben, raspeln oder in 5 mm Scheiben schneiden
und bei 35 °C dörren. Danach könenn sie ihn pulverisieren.
Knoblauch: Schälen, kleinschneiden, auf Folienschale verteilen und bei 35 °C
dörren. Lagern im ursprünglichen Zustand oder pulveriesieren.
Kräutertees: Kräuter bestimmt für die Zubereitung von Tees müssen nicht in
Pulverform sein. Auf eine Tasse brühendes Wasser einen vollen TL trockener
Kräuter. 5 Minuten ziehen lassen, dann absieben. Kräuter werden einzeln oder
als Mischung verwendet – z.B. Anis, Kamille, Pfefferminze, Waldmeister –
versuchen Sie Nelken, Zimt und Muskatnuss hinzuzugeben.
Petersilie: Gut sbspülen, abtropfen lassen und auf Foliensieb 3-4 Stunden lang
dörren.
Kräuteressig: In verschiedene Essigarten können Sie Ihre Lieblingskräuter
zugeben – z.B. Basilikum pder Knoblauch in Weinessig. Für italienischen
Salatdressing geben Sie hinzu Oregano, Basilikum, Knoblauch oder Thymian.
Alle Arten von Kräuteressig werden wie folgt zubereitet: In 1 l Essig 50 g
getrocknete Kräuter hinzugeben, zum Kochn bringen, abkühlen lassen. Vor dem
Abfüllend er Flaschen lässt sich der Essig noch absieben.
28