Setzen des
Werkstück-
Nullpunkts
Setzen des
Werkstück-
Nullpunkts
in der
Bearbeitungs-
ebene
Mit optischem
Kontursucher
Mit
Zentriergerät
Koordinatensystem
und Maßangaben
Setzen des Werkstück-Nullpunkts
Um Rechenaufwand
zu sparen, legt man den Werk-
stück-Nullpunkt
auf die Stelle des Werkstücks,
von
der aus das Werkstück
verma&
ist. In der Zustell-
achse wird der Werkstück-Nullpunkt
aus Sicherheits-
gründen
fast immer auf die "höchste"
Stelle des
Werkstücks gelegt.
Hierbei fährt man auf den gewünschten
Nullpunkt
am Werkstück
und setzt die Anzeige
der beiden
Achsen der Bearbeitungsebene
auf Null.
Symbol für Werkstück-Nullpunkt
Hierbei fährt man auf eine bekannte
Position,
z.B.
mit Hilfe des Zentriergeräts
auf eine Bohrungsmitte.
Anschließend
gibt man die Koordinaten
der Bohrungs-
mitte in die Steuerung
ein (hier z. B. X = 40, Y = 40).
Die Lage des Werkstück-Nullpunkts
ist damit festge-
l---T--
legt.