Anleitungen für Installateure, Wartungstechniker
3.3.3 Anschluss an das Stromnetz
Installation des Servicekabels
• Ziehen Sie das Netzkabel durch die Rille an der
Rückseite des Schubfachs.
• Befestigen Sie die Platte mit zwei Schrauben am
Mantel.
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den
elektrischen Anschluss vornehmen:
Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften des Netzes (Spannung und Frequenz)
mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmen: Dieser Automat muss an
ein Netz mit 230 V, 50 Hz. angeschlossen werden; eine Spannung unter 207 V oder über 253
V kann zu Funktionsstörungen führen.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose über einen Schutzkontakt verfügt und dass
das gesamte Gerät nach dem Anschließen mit der Erde verbunden ist.
Achten Sie darauf, dass der Automat so aufgestellt wird, dass der Stecker für den
Netzanschluss nach der Installation zugänglich ist.
Stellen Sie sicher, dass der Neutralleiter blau ist, andernfalls tauschen Sie die Pole
aus.
Achten Sie darauf, ein differenziertes Schutzsystem zu verwenden.
Achtung!
» Die Verwendung von Adaptern, Steckdosenleisten und/oder Verlängerungskabeln ist
verboten.
» Entfernen Sie nicht den Erdungsstift aus dem Stecker und überbrücken, verändern oder
zerstören Sie nicht das Erdungssystem des Automaten.
» Biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf
ab.
» Schließen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
» Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, muss es ersetzt werden. Aus Gründen
der persönlichen Sicherheit und um Schäden am Automaten zu vermeiden, muss das
Kabel vom Hersteller, dessen technischem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden.
und Endverbraucher
Seite 26 von 60
© SandenVendo Europe SpA