Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilliste; Entsorgungshinweis - Lampert M200 Bedienungsanleitung

Wig-impuls-schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Oxidation und Rußbildung
8
Starke Oxidation der
Schweißpunkte
9
Wolframeinschlüsse im
Grundmaterial
10
Wolframelektrode schweißt am
Werkstück fest
11
Wolframelektrode schmilzt sofort
ab
12
Statische Entladungen über die
Geräteoberfläche
13
Gerät schweißt sofort beim
Berühren des Werkstücks (keine
Gasvorströmzeit)

11. ERSATZTEILLISTE

37
38
39
BITTE BEACHTEN SIE!
Düse (37), Spannmutter (38), Elektroden und Spannzangen (39) sind Verschleißteile und unterliegen nicht der
Garantie.

12. ENTSORGUNGSHINWEIS:

Ausgediente Geräte durch Entfernen des
Netzkabels unbrauchbar machen.
Nur für EU-Länder: Gemäß Europäischer
Richtlinie
2012/19/EU
© Lampert Werktechnik GmbH
Zu starker Gasdruck
Kein Gas
Falsches Schutzgas
Zu starker Druck der Elektrode auf
das Werkstück
Zu starker Druck der Elektrode auf
das Werkstück
Zu spitz angeschliffene Elektrode
Besondere örtliche Begebenheiten
Betriebsstörung
40
über
Elektro-
und
2014
Durchflussmenge reduzieren – ca. 2
l/min sind empfohlen
Gasdruck prüfen
Inertes Schutzgas (Argon 4.6)
verwenden
Werkstück nur mit sehr leichtem
Druck berühren.
Werkstück nur mit sehr leichtem
Druck berühren.
Im empfohlenen Winkel anschleifen
(ca. 15°)
Spezielle Fußmatte für den
Arbeitsbereich verwenden
Gerät sofort außer Betrieb nehmen,
Gerät zum Service.
Handstück
(37)
Düse (D 3mm)
(38)
Spannmutter
(39)
Spannzange
(40)
Handstück komplett
Elektroden:
10 Stück Elektroden
D 0,5mm
(Thoriumoxid- frei), inkl.
Diamantschleifscheibe
Schleifscheibe:
Diamantschleifscheibe
Gasschlauch:
3m Gasschlauch 6x4mm
Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt
gesammelt
Wiederverwertung zugeführt werden.
100 150K
100 152
100 151
100 100 04
100 400
100 701
100 153
und
einer
umweltgerechten
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis