Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Micro Arc Welder
Lampert Werktechnik GmbH
Feinschweißgerät
Ausgabe DE 2022/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lampert Micro Arc Welder

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Micro Arc Welder Lampert Werktechnik GmbH Feinschweißgerät Ausgabe DE 2022/07...
  • Seite 2 Produkt : Feinschweißgerät Typ: Micro Arc Welder Hersteller: Lampert Werktechnik GmbH Ettlebener Strasse 27 97440 Werneck Telefon: +49 (0)9722 94 59 – 0 Telefax: +49 (0)9722 94 59 – 100 E-Mail: mail@lampert.info Website: www.lampert.info Revisionsindex: – Revisionsdatum: –...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bei der Demontage ....................14 Restrisiko des Gerätebetriebs ............. 15 Auswahl und Qualifikation des Personals .......... 16 Sicherheitseinrichtungen ..............16 Sicherheitszeichen ................17 Aufbau und Funktion................ 18 Funktionsbeschreibung ................ 18 Lieferumfang ......................18 Gesamtübersicht .................. 19 3/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 4 Inhalt Micro Arc Welder ................20 Handstück mit Anschlusskabel ............24 Option Elektrodenschleifmotor (Artikelnummer 100 858) ....25 Option Fußschalter (Artikelnummer 100 850) ........26 Typenschild ..................27 Transport und Lagerung ..............28 Transport ....................28 Lagerung ....................28 Inbetriebnahme ................29 Gerät aufstellen ...................
  • Seite 5 Standby-Modus ................... 43 Micro Arc Welder bedienen ............44 Gasdurchfluss einstellen ..............44 Micro Arc Welder einschalten ............45 Mit Micro Arc Welder schweißen ............46 Micro Arc Welder ausschalten ............47 Grundsätzliches und Tipps ..............47 Hilfe bei Störungen ................49 Pflege- und Kontrollarbeiten ............
  • Seite 6: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Einsatzort geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umwelt- schutz zu beachten. Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät müssen in lesbarem Zustand gehalten werden und dürfen weder entfernt, noch abgedeckt oder beschä- digt werden. 6/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 7: Darstellung Von Informationen

     Das Resultatsymbol beschreibt das Ergebnis oder Zwischenergebnis ei- ner Handlung. Anwendungstipp Der „TIPP“ kennzeichnet zusätzliche Informationen für die einfache und si- chere Anwendung des Gerätes. TIPP: Hinweis zur optimalen Nutzung des Gerätes. 7/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 8: Aufbau Der Warnhinweise

    Warnzeichen mit Signalwort entsprechend Warnstufe (siehe Tab 1.1) • Gefahrenart (Beschreibung der Gefahr) • Gefahrenfolgen (Beschreibung der Folgen der Gefahr) • Gefahrenabwehr (Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr) GEFAHR! Gefahrenart Gefahrenfolgen Gefahrenabwehr  8/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 9: Warnzeichen

    Warnung vor der Gefahr von Handverletzungen. Heiße Oberflächen Warnung vor heißen Oberflächen. Unter Druck stehende Behälter Warnung vor Brand und Explosionsgefahr. Optische Strahlung Warnung vor optischer Strahlung. Gefahr durch elektromagnetische Strahlung Warnung vor elektromagnetischen Feldern. 9/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    Relative Luftfeuchtigkeit: • - bis 50 % bei 40 °C (104 °F) • - bis 90 % bei 20 °C (68 °F) Die Umgebungsluft muss frei von Staub, Säuren oder korrosiven Gasen sein. 10/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 11: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Benutzer möglich, die beim Gerätebetrieb zu vermeiden sind: • Schweißen von nicht schweißfähigen Metallen oder Legierungen • Verwendung eines nicht geeigneten Schutzgases • Ausübung zu großen Anpressdrucks auf die Elektrode • Verwendung des Gerätes ohne persönliche Schutzausrüstung 11/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 12: Sicherheitsvorschriften

    Sturz des Bedieners und Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. • Beim Transport ist darauf zu achten, dass das Gerät stets sicher ver- packt ist und nicht fallen gelassen oder umgeworfen wird. 12/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 13: Bei Der Installation

    Während des Schweißvorgangs sind immer Handschuhe zu tragen. Das Werkstück darf während bzw. unmittelbar nach dem Schweißvorgang nicht ohne Handschuhe berührt werden. • Beim Schweißvorgang dürfen Hautpartien nie direkt der UV-Strahlung, welche beim Schweißvorgang entsteht, ausgesetzt werden. 13/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 14: Wartungs- Und Kontrollarbeiten

    • Bei der Demontage ist das Gerät von der Spannungsversorgung zu tren- nen. • Bei der Demontage ist die Elektrode aus dem Handstück zu entfernen, um Stichverletzungen zu vermeiden. 14/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 15: Restrisiko Des Gerätebetriebs

    Die folgenden Gefahren können prinzipbedingt nicht ausgeschlossen wer- den: • Stichverletzung durch Elektrode bei unsachgemäßer Handhabung des Handstücks • Gefahr durch undichte oder unsachgemäß angeschlossene Schutzgas- flaschen • Augen- und hautschädigende Lichtbogenstrahlung an nicht bedeckten Hautpartien 15/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 16: Auswahl Und Qualifikation Des Personals

    Unterschrift zu bestätigen, dass sie diese verstanden haben und befolgen werden. 2.7 Sicherheitseinrichtungen Das Gerät verfügt über eine thermische Abschalteinrichtung, die bei zu ho- her Wärmeentwicklung aktiviert wird und eine Überhitzung des Gerätes ver- hindert. 16/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 17: Sicherheitszeichen

    Netzstecker gezogen werden. Die Überwurfmutter des Schutzgasschlauchs darf stets nur von Hand am Schutzgasanschluss festgezogen werden. Die Verwendung von Werkzeugen (z.B. Schraubenschlüssel) kann den Schutzgasanschluss beschädigen. Tab. 2.1 Sicherheitszeichen 17/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 18: Aufbau Und Funktion

    Der Micro Arc Welder ist ein Mikroimpuls-WIG-Schweißgerät. Der Schweißprozess wird durch die zentrale Steuer- und Regelungseinheit des Micro Arc Welder gesteuert. Für einen präzisen Schweißvorgang und ein perfektes Ergebnis können die Parameter, sichtbar auf dem integrierten Dis- play, über den Dreh-Drück-Regler bei Bedarf zu jeder Zeit angepasst wer- den.
  • Seite 19: Gesamtübersicht

    Aufbau und Funktion 3 3.2 Gesamtübersicht Abb. 3.1 Übersicht Micro Arc Welder mit Handstück Micro Arc Welder Handstück mit Anschlusskabel 19/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 20: Micro Arc Welder

    3 Aufbau und Funktion 3.3 Micro Arc Welder Abb. 3.2 Micro Arc Welder Vorderseite Display Dreh-Drück-Regler mit Kippfunktion Buchse (-) für Kontaktierungswerkzeuge (Fixierschweißen) Handstück-Anschlussbuchse (-) für das Schweißhandstück Buchse (+) für Kontaktierungswerkzeuge wie Schweißtisch, Kontakt- klemmen und Haltezangen Display Zeigt die Benutzerschnittstelle der Bediensoftware an.
  • Seite 21 Buchse (-) für Kontaktie- Zum Anschluss von Kontaktelementen für das Fixierschweißen. rungswerkzeuge Zum Anschluss des Handstückes. Handstückbuchse (-) Buchse (+) für Kontaktie- Zum Anschluss von Kontaktelementen wie z.B. Schweißtisch, Kontaktklem- men oder Haltezangen. rungswerkzeuge 21/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 22 3 Aufbau und Funktion 2 3 4 Abb. 3.3 Micro Arc Welder Rückseite Typenschild Bus-Anschluss USB-Anschluss LAN-Anschluss Netzschalter Sicherungsfach Kaltgerätebuchse Schutzgasanschluss Für das Gerät zulässige Netzspannung Belüftungsöffnung Anschlussbuchse für Fußschalter Anschlussbuchse für Elektrodenschleifmotor Gefahrenhinweise Anschlussbuchse für Augenschutzsystem 22/56 Ausgabe DE 2022/07...
  • Seite 23 Anschlussbuchse für Fuß- An dieser Buchse kann ein Fußschalter mit M12-Anschluss angeschlossen werden. schalter Anschlussbuchse für An dieser Buchse kann ein Lampert-Elektrodenschleifmotor aus dem Lam- Elektrodenschleifmotor pert Zubehörkatalog angeschlossen werden. Anschlussbuchse für Au- An dieser Buchse kann ein Lampert-Augenschutzsystem aus dem Lampert Zubehörkatalog angeschlossen werden.
  • Seite 24: Handstück Mit Anschlusskabel

    Anschlusskabel Das Anschlusskabel beinhaltet sowohl die Kabelführung für die Energie- übertragung als auch den Schlauch für die Gaszufuhr zum Handstück. Handstückstecker Der Handstückstecker verbindet das Handstück fest und gasdicht mit dem Lampert-Schweißgerät. 24/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 25: Option Elektrodenschleifmotor (Artikelnummer 100 858)

    Führungsbohrungen (15°-Winkel, Ø 0,5, 0,6, 0,8, 1,0 mm) und einem Ein- Gehäuse /Austaster. Anschlusskabel mit Ste- Das Anschlusskabel wird mit dem M12-Stecker an der entsprechenden cker Buchse auf der Gehäuserückseite des Schweißgerätes verschraubt. 25/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 26: Option Fußschalter (Artikelnummer 100 850)

    Kontaktierung (Werkstückkontakt) deaktiviert. Bei Auswahl des Fixierschweißmodus ist der Fußtaster dauerhaft aktiviert. Anschlusskabel mit M12- Mit dem Anschlusskabel mit M12-Stecker wird der Fußschalter auf der Ge- räterückseite mit dem Schweißgerät verschraubt. Stecker 26/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 27: Typenschild

    Vom Regen fernhalten Netzstromkreis, Bemessungswert der Frequenz Größter Schweißstrom-Bemessungswert bei 20°C Umgebungstempera- Leerlauf Scheitelwert Symbol für den Schweißprozess: Hier Wolfram-Inertgasschweißen Symbol für den Schweißstrom: Hier Gleichstrom Schweißstromquellensymbol: Hier Einphasentransformator Typ nach Herstellerangabe 27/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 28: Transport Und Lagerung

    Zur längeren Lagerung ist der Netzstecker zu ziehen und die Gaszufuhr zu unterbrechen. Der Lagerort des Gerätes muss trocken und staubfrei sein und darf keinen Extremtemperaturen (kälter als -20 °C oder wärmer als +55 °C) ausgesetzt sein. 28/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    Befestigen Sie den passenden Durchflussregler mit dem entsprechen- den Werkzeug an der Schutzgasflasche. ACHTUNG: Hierbei unbedingt die beiliegenden, gesonderten Bedienungsanleitungen des Herstellers beachten. • Verwenden Sie als Schutzgas nur inerte Gase, z.B. Argon 4.6. 29/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 30: Augenschutz Anschließen

    5 Inbetriebnahme 5.3 Augenschutz anschließen Warnung! Es dürfen nur von Lampert zertifizierte Augenschutzsysteme am Schweißgerät angeschlossen werden! Andere Augenschutzsysteme können zu bleibenden Gesundheitsschäden führen, oder das Schweißgerät beschä- digen. Die Betriebsanleitung der jeweiligen persönlichen Schutzausrüstung (Mikroskop) ist vor Gebrauch zu beachten.
  • Seite 31: Elektrodenlänge Einstellen

    Außenkante des Haltearms anliegen. Daraufhin die Mutter handfest anziehen und die Argon-Düse aufsetzen. (Siehe Abbildung 5.2)  Wenn Sie kein Schweißmikroskop der Firma Lampert besitzen span- nen sie die Wolfram-Elektrode so ins Handstück ein, dass diese ca. 4 – 6 mm über die Düse hinaussteht. (Siehe Abbildung 5.3) ...
  • Seite 32: Handstück Anschließen

    Das optionale Zubehör (z.B. Schleifmotor oder Fußschalter) wird über den am Anschlusskabel angebrachten M12-Stecker angeschlossen. Die jeweili- gen Buchsen auf der Geräterückseite sind hierfür farblich passend gekenn- zeichnet. Die Stecker stets nur handfest anziehen. 32/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 33: Grafische Benutzeroberfläche

    • Wählen verschiedener Bedienebenen bzw. Funktionen • Durchführen von Testfunktionen • Aufzeigen von Fehlermeldungen 6.1 Hauptmenü Abb. 6.1 Hauptmenü Materialauswahl Schweißleistung (in Prozent) Menüleiste Fußschalter aktiviert (optional) Impulsdauer (in Millisekunden) Geometrieauswahl Geschwindigkeitsstufen 33/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 34: Materialauswahl

    Hier wählen Sie das zu bearbeitende Material aus. Zur Auswahl stehen fol- gende Materialien: Abkürzung Materialbezeichnung Universal Gold Silber Platin Palladium CuSn Bronze Edelstahl Titan Zinn CuZn Messing Kupfer Tab. 6.1 Materialauswahl 34/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 35: Schweißleistung Und Impulsdauer

    Blauer Bereich Roter Bereich Blauer Bereich Um das Schweißen mit dem Micro Arc Welder zu erleichtern, wird bei jeder Material-Geometrie-Kombination ein Wertebereich für die Schweißleistung und Impulsdauer als Empfehlung blau im Display gekennzeichnet. Der Fußschalter wird durch längeres Betätigen (ca. 3 Sekunden) des ange- Fußschalter (optional, Ar-...
  • Seite 36 Schweißleistung von 20 % zu starten und sich langsam an höhere Leistungen heranzutasten. Um das Schweißen mit dem Micro Arc Welder zu erleichtern, wird bei jeder Material-Geometrie- Kombination ein Wertebereich für die Schweißleistung als Empfehlung, blau im Display gekennzeichnet, angegeben.
  • Seite 37: Menüleiste

    Materials und der Werkstückgeometrie berücksichtigt wer- den. Menüleiste Über die Menüleiste kann in die verschiedenen Menü- und Einstellungsebe- nen gewechselt werden. Abb. 6.4 Menüleiste Die Menüleiste besteht aus den folgenden Menüebenen: Hauptmenü Mikromodus Fixiermodus Einstellungsmenü Standby-Modus 37/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 38: Geometrieauswahl

    WICHTIG, kurze Schweißzeiten zu verwenden. Aufschmelzen von Schweißdraht. Verwenden Sie legierungsgleichen Draht mit ca. 0,4 mm Durchmesser. Auftragen von Schweißdraht an Krappen bzw. Steinfassungen. Besonders energiearmes Aufschmelzen von dünnen Schweißdrähten mit ca. 0,2 mm Durchmesser. 38/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 39: Geschwindigkeitsstufen

    Abb. 6.6 Mikromodus Der Mikromodus ist für besonders empfindliche Materialien und dünne Ma- terialstärken geeignet. Im Mikromodus ist stets die Impulsdauer im Fokus vorausgewählt, da sie für die Temperatureinbringung in das Werkstück 39/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 40: Fixiermodus

    Beim Fixierschweißen ist der Fußschalter immer aktiv und nicht deaktivier- bar. Während des Fixierschweißens ist das Schutzgas deaktiviert. TIPP: Fixierschweißen ist besonders geeignet für Metalle mit niedri- ger Leitfähigkeit, wie zum Beispiel Titan oder Stahl. 40/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 41: Einstellungsmenü

    Dreh-Drück-Reglers, in den Stufen 0 %, 25 %, 50 %, 75 % und 100 % gewählt werden. Hier wird der Augenschutzfilter aktiviert und somit abgedunkelt. Mit dieser Funktion kann das Augenschutzsystem der Firma Lampert auf korrekte Funk- tion geprüft werden. Hier wird das Gasventil im Gerät geöffnet. Diese Funktion wird verwendet, um den Gasdurchfluss am Durchflussregler korrekt einstellen zu können...
  • Seite 42: Update Menü

     Die Geräte-Software ist jetzt auf dem aktuellen Stand. Sollte das Update nicht erfolgreich gewesen sein, müssen die obenstehen- den Schritte wiederholt werden. Sollte das Update auch nach wiederholtem Versuch nicht funktioniert haben, bitte den Kundendienst kontaktieren. 42/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 43: Standby-Modus

    Anwendungen ist nicht notwendig. Wenn Sie das Gerät mehr als eine Stunde nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen für einen optimalen Energieverbrauch stets, dieses vollständig über den Netzschalter abzuschalten. 43/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 44: Micro Arc Welder Bedienen

    7 Micro Arc Welder bedienen Micro Arc Welder bedienen 7.1 Gasdurchfluss einstellen Bevor der Schweißvorgang gestartet werden kann, muss der Durchfluss am Durchflussregler korrekt eingestellt werden. So gehen Sie vor: Den Durchflussregler schließen, hierfür den schwarzen Drehknopf ge- gen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
  • Seite 45: Micro Arc Welder Einschalten

    Micro Arc Welder bedienen 7 7.2 Micro Arc Welder einschalten VORSICHT! Gefahr durch Fehlbedienung Sobald das Gerät am Netzhauptschalter eingeschaltet wird, liegt an den angeschlossenen Kontaktierungswerkzeugen eine Spannung an. Bei Kontakt dieser mit elektrisch leitenden oder geerdeten Teilen wie dem Gehäuse, kann es zu unerwünsch- ten Fehlschweißungen des Gerätes kommen.
  • Seite 46: Mit Micro Arc Welder Schweißen

    7 Micro Arc Welder bedienen 7.3 Mit Micro Arc Welder schweißen VORSICHT Heiße Oberflächen Gefahr vor Verbrennungen der Haut Während des Schweißens ist es unbedingt erforderlich,  Handschuhe zu tragen WARNUNG Optische Strahlung Gefahr vor Augenschäden Während des Schweißens ist immer ein geeigneter Au- ...
  • Seite 47: Micro Arc Welder Ausschalten

    Micro Arc Welder bedienen 7 Das Feinschweißgerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die ein Fest- schweißen der Elektrode am Werkstück durch falsches oder zu festes Auf- drücken verhindern soll. Wurde bereits ein Schweißpunkt gesetzt und beim erneuten Kontaktieren zu viel Druck mit dem Werkstück auf die Elektrode ausgeübt, wird kein Schweißvorgang ausgelöst, sondern ein periodischer...
  • Seite 48 7 Micro Arc Welder bedienen • Eine Gasdurchflussmenge von ca. 2-3 Litern/Minute ist empfehlens- wert. Der Gasdurchfluss sollte regelmäßig am Durchflussregler kontrol- liert und gegebenenfalls nachgeregelt werden. • Der Winkel, mit dem das Werkstück die Elektrodenspitze berührt, beein- flusst die Flussrichtung des Schweißpunktes deutlich.
  • Seite 49: Hilfe Bei Störungen

    Besondere örtliche Begebenheiten Spezielle Fußmatte für den Arbeitsbe- Geräteoberfläche reich verwenden Gerät schweißt sofort beim Betriebsstörung Gerät sofort außer Betrieb nehmen und Berühren des Werkstücks Kundendienst kontaktieren (keine Gasvorströmzeit) Tab. 8.1 Fehlerursachen und Fehlerbehebung 49/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 50: Pflege- Und Kontrollarbeiten

    Schleifscheibe. Schleifen Sie die Elektrode im 15° Winkel an. Beim Schleifmotor aus dem Micro Arc Welder-Originalzubehör ist dieser Winkel durch die Füh- rungsbohrungen vorgegeben.  Jetzt kann die Elektrode wieder ins Handstück eingesetzt werden.
  • Seite 51: Entsorgung Und Recycling

    Ausgediente Geräte sind durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar zu machen. Nur für EU-Länder: Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge- führt werden. 51/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 52: Abmessungen Und Technische Daten

    11 Abmessungen und Technische Daten 11 Abmessungen und Technische Daten 11.1 Abmessungen Gerät Benennung Wert Einheit Masse 10.9 Maße Länge Breite Höhe Tab. 11.1 Abmessungen Maschine 52/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 53: Technische Daten Gerät

    °C Relative Luftfeuchtigkeit Bis 50 % bei 40 °C Bis 90 % bei 20 °C Standort max. über NN 1000 Schutzart gemäß EN 60529:2014 IP21S Schutzgas Argon Tab. 11.2 Technische Daten Maschine 53/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 54: Anhang

    Ihren Lampert-Partnerbetrieb oder Lampert-Händler, bei dem Sie das Ge- rät erworben haben. Für den Fall, dass Sie das Gerät nicht über einen autorisierten Lampert-Part- nerbetrieb erworben haben oder diesen nicht ermitteln können, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller:...
  • Seite 55: Ce-Konformität

    Anhang 12 12.3 CE-Konformität 55/56 Ausgabe DE 2022/07 Micro Arc Welder Betriebsanleitung...
  • Seite 56 Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Lampert Werktechnik GmbH. Die Lampert Werktechnik GmbH behält sich das Recht vor, diese Dokumentation und die darin ent- haltenen Beschreibungen, Maße und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhaltsverzeichnis