Interner Ausgangstatus (ru.17)
Aktiver Parametersatz (ru.18)
Solldrehzahl vor Rampe (ru.20)
Ref 1 Anzeige, Ref 2 Anzeige
(ru.22, ru.23)
Scheinstrom Spitzenwert (ru.25)
Istdrehzahl Master (ru.26)
Winkelabweichung / Schleppfehler
Drehzahlabweichung (ru.28)
ru.17 zeigt die Ergebnisse der Ausgangsfunktionstabellen (do.1 bis do. 4) an. Ist eine
Schaltbedingung erfüllt, wird der zugehörige Dezimalwert angezeigt. Sind mehrere
Schaltbedingungen erfüllt, wird die Summe der Dezimalwerte angezeigt.
Dezimalwert
Anzeige des zur Zeit aktiven Parametersatzes (d.h. des Satzes, mit dem der Inverter
augenblicklich arbeitet).
In ru.20 wird die Solldrehzahl am Eingang des Rampengenerators angezeigt. Solange
keine Funktion mit höherer Priorität aktiviert ist, wird diese Drehzahl der Sollwert für
die Regelung. Funktionen mit höherer Priorität sind z.B. 'abnormal stopping' , 'jogging'
und ´noP´. Hierdurch ist es möglich, den vorgegebenen Sollwert vor Inbetriebnahme
zu überprüfen.
Auflösung: 0,5 1/min
Ist keine Drehrichtung angewählt, so wird der Sollwert angezeigt, der sich bei Dreh-
richtung Rechtslauf ergeben würde.
Anzeige der an REF 1 (Sollwerteingang) bzw. REF 2 anliegenden Analogspannung
in % (10 V = 100%) .
Maximaler während einer Betriebsdauer aufgetretener Motorstrom. Anzeige in [A].
Der Spitzenwertspeicher kann durch Betätigung der Taste Up oder der Taste Down
gelöscht werden. Ein Abschalten des KEB COMBIVERT S4 führt ebenfalls zur
Löschung des Speichers.
Istdrehzahl des Masterantriebes mit einer Auflösung von 0,5 rpm.
Winkelabweichung zwischen dem Lagesollwert des Slave und dem Lageistwert des
Slave wird angezeigt. (Nur wenn das Synchro-Modul aktiviert ist: Sn.0 = on)
(ru.27)
Auflösung 0,1 Grad. Wenn das Posi -Modul aktiv ist wird hier der Schleppfehler
angezeigt.
Die Drehzahlabweichung zwischen Istdrehzahl des Masters und Istdrehzahl des
Slave wird angezeigt (drehrichtungsunabhängig), Auflösung 0,5 rpm.
+ Master dreht schneller als Slave
- Slave dreht schneller als Master
ru-Parameter
1
Schaltbedingung 1 (do.1) erfüllt
2
Schaltbedingung 2 (do.2) erfüllt
4
Schaltbedingung 3 (do.3) erfüllt
8
Schaltbedingung 4 (do.4) erfüllt
16
Schaltbedingung 5 (do.5) erfüllt
32
Schaltbedingung 6 (do.6 ) erfüllt
64
Schaltbedingung 7 (do.7) erfüllt
128
Schaltbedingung 8 (do.8) erfüllt
Schaltbedingung
41