Herunterladen Diese Seite drucken
Hekatron MCP 525 Serie Datenblatt Und Anleitung
Hekatron MCP 525 Serie Datenblatt Und Anleitung

Hekatron MCP 525 Serie Datenblatt Und Anleitung

Handfeuermelder

Werbung

Datenblatt
Handfeuermelder MCP 525
Bereich: Integral, Integral C
SecuriPro, SecuriPro Compact
HSZ 408
Funktion
Druckknopfmelder zur manuellen Alarmauslösung nach EN 54-11
und EN 12094-3. Der Handfeuermelder MCP 525 ist ein nichtauto-
matischer Melder für Brandmeldeanlagen und Löschanlagen.
Durch Einschlagen der Glasscheibe und Drücken des Knopfes
wird das gewünschte Signal ausgelöst. Der Druckknopf bleibt
dabei arretiert. Bei der Variante MCP 525-0014 erfolgt aufgrund
der Tasterfunktion keine Arretierung. Der ausgelöste Zustand
des Handmelders wird über die eingebaute LED angezeigt. Der
MCP 525 wird in in Gleichstrom-Linientechnik auf die jeweiligen
Brandmeldesysteme oder Löschanlagen aufgeschaltet.
Varianten MCP 525
MCP 525-0007
Handfeuermelder rot
MCP 525-0008
Handfeuermelder rot
MCP 525-0009
Handmelder blau
MCP 525-0011
Handauslöseeinrichtung gelb
MCP 525-0014
Stopptaster blau
Das Design der Handfeuermelder für den Innenbereich (IP 52-
Form G) und den Außenbereich (IP 54 - Form H) ist identisch. Die
Farbvariante rot sowie der Stopptaster in blau sind standardmäßig
in IP 54 lieferbar. Bei den Farbvarianten blau und gelb kann der
Melder für den Außeneinsatz mit einer separaten Dichtung nach-
gerüstet werden.
Maßbild (mm)
HEKATRON Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 5000 · Fax: 07634 6419 · info@hekatron.de · www.hekatron.de
Bild 1:
Handfeuermelder MCP 525
IP 52
IP 54
IP 52
Technische Daten
IP 52
Betriebsspannung
IP 54
Stromaufnahme
Berücksichtigte Normen
Handfeuermelder
Handauslöseeinrichtung und Stopptaster
Schutzart
Zul. Umgebungstemperatur
Funktionsprinzip
Var. 0007-0011
Var. 0014
Montageart
Montagehöhe ab Boden oder
gem. gültigen Richtlinien
Abmessungen (H x B x T)
Gehäuse
Gewicht
VdS-Anerkennung
EG-Konformitätszertifikat (EN 54-11)
16,2 bis 30 V DC
durch das jeweilige
Gefahrenmeldesystem
vorgegeben
EN 54-11
EN 12094-3
IP 52/54
-10 °C bis +55 °C
Druckknopf mit Arretierung
Taster ohne Arretierung
Aufputz
1,4 m
134 x 134 x 36 mm
Kunststoff, ASA
rot, RAL 3001
blau, RAL 5005
gelb, RAL 1003
ca. 450 g
G 298061 (rot)
G 206080 (blau)
G 206079 (gelb)
beantragt
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron MCP 525 Serie

  • Seite 1 RAL 1003 Gewicht ca. 450 g G 298061 (rot) VdS-Anerkennung G 206080 (blau) G 206079 (gelb) EG-Konformitätszertifikat (EN 54-11) beantragt HEKATRON Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 5000 · Fax: 07634 6419 · info@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 2 (gemäß Abb.). Danach Melder schließen. 3. Die Kabelzuführung kann sowohl auf Putz als auch unter Putz erfolgen. Melder entsprechend montieren. HEKATRON Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 5000 · Fax: 07634 6419 · info@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 3 R2 (RE) entfernen ! R2 (RE) entfernen ! 8 9 10 8 9 10 8 9 10 B4-EIO Endmelder HEKATRON Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 5000 · Fax: 07634 6419 · info@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 4 Diese Druckschrift entspricht dem technischen Stand des mitgelieferten Geräts. Geräte mit einem anderen Fertigungszustand können Änderungen aufweisen. HEKATRON Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 5000 · Fax: 07634 6419 · info@hekatron.de · www.hekatron.de...

Diese Anleitung auch für:

Mcp 525-0007Mcp 525-0008Mcp 525-0009Mcp 525-0011Mcp 525-00146200149.0007 ... Alle anzeigen