Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Datenblatt
Mehrfachsensormelder MTD 533X
Bereich: Integral IP MX, Integral IP CX, Integral IP CXA, Integral IP BXA
Funktion
Der Mehrfachsensormelder MTD 533X ist ein kombinierter Rauch-
und Wärmemelder nach EN 54-7/EN 54-5 und wird an die
Ring leitungstechnik zur Signalisierung eines Brandalarmes
in Gebäuden angeschlossen werden. Er erkennt frühzeitig Schwel-
brände und offene Brände, indem sowohl die Brandkenngröße
Rauch als auch Wärme detektiert und ausgewertet wird. Zur
Rauchdetektion dient das Tyndall-(Streulicht) Prinzip und zur
Wärmedetektion das NTC-Sensor-Prinzip. Über den Alarmausgang
kann eine externe Meldereinzelanzeige angeschlossen werden.
Der MTD 533X verfügt über eine automatische Verschmutzungs-
kompensation. Diese garantiert den immer gleichen Abstand vom
Grundsignal zur Alarmschwelle. Somit wird bei steigendem Grund-
signal (z.B. durch Verschmutzung) die Alarmschwelle entsprechend
nachgeführt. Über die CUBUS-Nivellierung, eine temperaturunter-
stützte Rauchauswertung, wird der Rauchteil permanent an die
Umgebungsbedingungen angepasst.
Weiterhin verfügt der MTD 533X über einen Alarmfilter zur Redu-
zierung von Fehlalarmen und eine permanente Überwachung der
integrierten Sensoren.
Werden die im Melder vorgegebenen Signalwerte überschritten,
erfolgt die entsprechende Meldung an die Zentrale.
Folgende Meldungen kann der MTD 533X absetzen:
Brandalarm Rauch oder Wärme
Rauchvoralarm
- Voralarm 1 bei 30% der Alarmschwelle
- Voralarm 2 bei 75% der Alarmschwelle
Temperaturvoralarm
Revisionsalarm Rauch und Wärme
Verschmutzung: Stufe 1 und 2
Zustandsinformationen
- Alterung (Sensoren)
- Optik/Messkammer
- Versorgungs spannung
- NTC-Kurzschluss und Unterbrechung
- Übertemperatur
Die Adressierung des MTD 533X und die Zuweisung von Parame-
tern erfolgt über die Integral IP Software. Der Melder beinhaltet
zwei Kurzschlussisolatoren, die im Fehlerfall (Kurzschluss oder Un-
terbrechung) sicher stellen, dass die Funktion der verbleibenden
Geräte gemäß EN 54-2 wieder hergestellt wird.
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 500-160 · Fax: 07634 500-5160 · hotline@hekatron.de · www.hekatron.de
Technische Daten
Funktionsprinzip
Einstellbare Temperaturklassen
Einstellbare Klassenindizes
Empfindlichkeit Rauchteil
nach EN 54-7
nach EN 54-7
nicht nach EN 54-7
Betriebsspannung
Standardbetrieb
X-LINE Betrieb
Stromaufnahme Ruhe
aktive Alarmanzeige zusätzlich
aktiver Alarmausgang zusätzlich
Alarmausgang
Ausgangsspannung (zus. bei Software 7.x)
Ausgangsströme (zus. bei Software 7.x)
Schutzart mit Sockel USB 501
Zul. Umgebungstemperatur
Rauchteil
Wärmeteil
Zul. Luftgeschwindigkeit
Zul. rel. Luftfeuchtigkeit
bei ≤ +34 °C
bei > +34 °C
Abmessungen (D x H)
Gehäuse
Gewicht
VdS-Anerkennung
EG-Konformitätszertifikat
Tyndall-Effekt (Rauch)
NTC Sensor (Wärme)
A1, A2, B
R, S
100% (normal)
80% (empfindlicher)
120 % (unempfindlicher)
11 bis 31 V DC
7 bis 31 V DC
max. 0,15 mA
max. 2,5 mA
5 / 1 / 0,1 mA
+6,8 V DC (+5 V DC)
5 mA (1/0,1 mA)
IP 44
-20 °C bis +60 °C
-20 °C bis +70 °C
max. 20 m/s
dauernd, ohne Betauung
10 bis 95%
min. 10%, max. 35 g/m
3
118,8 x 58,1 mm
ABS/PC weiß,
ähnlich RAL 9003
ca. 125 g
G 210115
0786-CPD-20993
1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron MTD 533X

  • Seite 1 G 210115 terbrechung) sicher stellen, dass die Funktion der verbleibenden EG-Konformitätszertifikat 0786-CPD-20993 Geräte gemäß EN 54-2 wieder hergestellt wird. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 500-160 · Fax: 07634 500-5160 · hotline@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 2 Umgebung kann der MTD 533X MC in frei wählbarer RAL- Maßbild (mm) Farbe eingesetzt werden. 118,8 58,1 42,1 Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 500-160 · Fax: 07634 500-5160 · hotline@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 3 1 oder 0,1 mA belastet werden! nummer mit der Seriennummer, die vom Melder gesendet wird, verglichen werden, um mögliche Topologiefehler zu korrigieren. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 500-160 · Fax: 07634 500-5160 · hotline@hekatron.de · www.hekatron.de...
  • Seite 4 14675 bis zu acht Jahre im Einsatz bleiben. Nach dieser Einsatz- zeit muss der Melder ausgetauscht werden. vorliegende Dokument beschreibt Ausgabedatum gültigen Stand Hard- Software. Änderungen vorbehalten. Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg · Tel.: 07634 500-160 · Fax: 07634 500-5160 · hotline@hekatron.de · www.hekatron.de...