• Warnen Sie Ihre Mitbewohner.
• Verlassen Sie sofort den Raum / das Gebäude. Schließen Sie auf Ihrem Weg nach draußen alle Türen, um
eine schnelle Rauch- und Brandausbreitung zu verhindern.
• Halten Sie sich bei dichtem Rauch nahe dem Boden auf.
• Kontrollieren Sie, ob alle Personen den Raum / das Gebäude verlassen haben.
• Sollten Sie aus irgendeinem Grund den Raum / das Gebäude nicht verlassen können, so schließen Sie
alle Türen, dichten alle Ritzen und Schlitze ab und machen Sie am Fenster auf sich aufmerksam.
• Rufen Sie die Feuerwehr (Notruf 112) erst, wenn Sie sich in Sicherheit befinden.
• Bekämpfen Sie den Brand nur dann selbst, wenn Sie sich nicht in Gefahr bringen.
Hupe
Betriebs LED
Blinkt jede Sekunde
Alternierender,
lauter Alarmton
Blinkt alle 8 Sekunden
(ca. 85 dB)
Blinkt alle 48 Sekunden,
Aus
in der Nacht gedimmt
1x „PIEP" alle
Blinkt alle 8 Sekunden
48 Sekunden
1x „PIEP" alle
Blinkt alle 8 Sekunden
48 Sekunden
2x „PIEP" alle
Nicht relevant
48 Sekunden
1x „Piep" alle
Blinkt alle 48 Sekunden
60 Minuten
Aus
Blinkt alle 8 Sekunden
1x „PIEP" alle
Blinkt alle 8 Sekunden
48 Sekunden
*Rauchwarnmelder Genius H
und Genius Hx
®
Inbetriebnahme durch:
Inbetriebnahme am:
Telefon:
Hinweise für den Brandfall
Alarmsignale am Rauchwarnmelder*
Zustand
Alarm
empfangener Alarm aus
Funkvernetzung
Normalbetrieb*
normale Betrieb
Störsignale am Rauchwarnmelder*
Bis 2 Stunden nach der
Funk-Inbetriebnahme:
Funkvernetzung wurde nicht
richtig durchgeführt
Dieser Rauchwarnmelder ist
nicht in Ordnung
Problem bei Funkvernetzung
Störung von einem anderen
Rauchwarnmelder per Funk
empfangen
Dieser Rauchwarnmelder ist
nicht in Ordnung
Rauchwarnmelder nicht
mehr funktionsfähig
®
Was ist zu tun?
Rauchentwicklung!
=> Hinweise für Brandfall beachten
---
Zur Stummschaltung die Prüftaste am
Rauchwarnmelder 1 x drücken:
- Alle optischen und akustischen Signale
werden für 24 Stunden abgestellt. (Bei
einer schwachen Batterie blinkt die
LED alle 48 Sekunden weiter).
- Prüftaste zeigt beim erneuten Betätigen
keine Reaktion.
=> Wartungsfirma verständigen