Herunterladen Diese Seite drucken
Hekatron Genius H Bedienungsanleitung
Hekatron Genius H Bedienungsanleitung

Hekatron Genius H Bedienungsanleitung

Rauchwarnmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius H:

Werbung

Bedienungsanleitung Genius H
(7002649 291209 MA Genius H-B Ausgabe 20.01.2010)
Im Brandfall breitet sich der tödliche Rauch schnell und oft unbemerkt in der gesamten
Wohnung aus. Rauchwarnmelder dienen der frühzeitigen Warnung von Personen vor
Brandrauch und Bränden, so dass diese dem Gefahrenereignis angepasst reagieren kön-
nen. Durch das Zusammenspiel von neuester Rauchwarnmeldertechnologie, Gerätekon-
struktion und Mikrokontroller reagiert Genius H
Umgebung. Der Rauchwarnmelder ist für den Einsatz in Wohnungen und in Räumen mit
wohnungsähnlicher Nutzung gedacht.
Er verfügt über ein intelligentes Batteriemanagement. Dies erlaubt eine typische Batterielebensdauer von 10 Jahren.
Der Rauchwarnmelder ist VdS-anerkannt (G-Nummer 209178), nach DIN EN 14604 geprüft und kann nach DIN EN 14676
eingesetzt werden.
Was tun wenn's brennt?
Warnen Sie Ihre Mitbewohner.
Verlassen Sie sofort den Raum / das Gebäude. Schließen Sie auf Ihrem Weg nach draußen alle Türen, um eine
schnelle Rauch- und Brandausbreitung zu verhindern.
Halten Sie sich bei dichtem Rauch nahe dem Boden auf.
Kontrollieren Sie, ob alle Personen den Raum / das Gebäude verlassen haben.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund den Raum / das Gebäude nicht verlassen können, so schließen Sie alle Türen,
dichten alle Ritzen und Schlitze ab und machen Sie am Fenster auf sich aufmerksam.
Rufen Sie die Feuerwehr erst, wenn Sie sich in Sicherheit befinden.
Bekämpfen Sie den Brand nur dann selbst, wenn Sie sich nicht in Gefahr bringen.
Betriebs- und Warnsignale
LED
Blinkt alle 48 Sek.
Blinkt 3 x hintereinander
Blinkt alle 8 Sek.
Blinkt alle 48 Sek.
Blinkt alle 8 Sek.
aus für 24 h
Blinkt jede Sek.
Doppelblinken alle 48 Sek. ---
* Gemäß der Norm 14604 ist die akustische Signalisierung ausreichend.
** Eine Quittierung erfolgt durch die Betätigung des Prüftasters.
Funktionen des Prüftasters
Der Prüftaster übernimmt automatisch für jeden Zustand des
Melders die richtige Funktion.
Durch leichten Druck auf den Taster können Sie
im Ruhebetrieb die Funktionsprüfung starten.
eine Störung quittieren.
einen Alarm quittieren / stumm schalten.
den Alarmspeicher löschen.
intuitiv auf die Gegebenheiten seiner
®
Hupe
---
3 x hintereinander, zeitgleich mit
Aufblinken der LED
1 x alle 48 Sek., zeitgleich mit
Aufblinken der LED
aus für 24 h
1 x alle 48 Sek., zeitgleich mit
Aufblinken der LED
aus für 24 h
unbegrenzte Alarmierung
®
Zustand
Betrieb
Rückmeldung Funktionstest
positiv*
Batterie schwach vor Quittie-
rung**
Batterie schwach nach Quittie-
rung**
Störung vor Quittierung**
Störung nach Quittierung**
Alarm
Alarmspeicher
Prüftaster
Was ist zu tun?
---
---
Melder durch neuen ersetzen
Melder durch neuen ersetzen
Melder durch neuen ersetzen
Melder durch neuen ersetzen
Gebäude unverzüglich verlassen
Mit Prüftaster quittieren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron Genius H

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Genius H ® (7002649 291209 MA Genius H-B Ausgabe 20.01.2010) Im Brandfall breitet sich der tödliche Rauch schnell und oft unbemerkt in der gesamten Wohnung aus. Rauchwarnmelder dienen der frühzeitigen Warnung von Personen vor Brandrauch und Bränden, so dass diese dem Gefahrenereignis angepasst reagieren kön- nen.
  • Seite 2 Rauchwarnmelder müssen während der Arbeit vor Staub oder Ähnlichem geschützt werden (z. B.: in Plastiktüte aufbewahren). Wichtig: Nach Abschluss aller Arbeiten muss die Abdeckung entfernt und die Rauchwarnmelder müssen wieder montiert werden. Ein noch abgedeckter oder nicht montierter Rauchwarnmelder kann seine Funktion nicht erfüllen und ist somit wirkungslos. Eigenschaften des Genius H ® •...

Diese Anleitung auch für:

7002649