Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh IM C2010 Anwenderanleitung Seite 406

Werbung

9. Sicherheit
7. Klicken Sie auf [OK].
8. Melden Sie sich am Gerät ab und verlassen Sie dann den Webbrowser.
• Zum Drucken von Daten mittels IPP-SSL muss der Anwender ein Zertifikat auf dem
Computer installieren. Wählen Sie [Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen]
als Zertifikatsspeicherort, wenn Sie mit IPP auf das Gerät zugreifen.
• Zur Änderung von [Allgemeiner Name] des Gerätezertifikats bei Verwendung des
standardmäßigen IPP-Ports von Windows löschen Sie zunächst jeden bereits
konfigurierten PC-Drucker und installieren Sie den Druckertreiber erneut. Um die
Anwender-Authentifizierungseinstellungen (Login-Anwendername und Passwort) zu
ändern, müssen Sie ebenfalls alle zuvor konfigurierten PC-Drucker löschen und nach
der Änderung der Anwender-Authentifizierungseinstellungen den Druckertreiber
erneut installieren.
Verschlüsselung der Übertragung unter Verwendung von SSL/TLS
SSL (Secure Sockets Layer) /TLS (Transport Layer Security) ist eine Methode zur
Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation. SSL/TLS verhindert das Abfangen,
Knacken oder Fälschen von Daten.
Ablauf von SSL-/TLS-verschlüsselten Kommunikationen
1. Der Computer des Anwenders fordert beim Zugriff auf das Gerät das SSL/TLS-
Gerätezertifikat und den öffentlichen Schlüssel an.
2. Das Gerätezertifikat und der öffentliche Schlüssel werden vom Gerät an den
Computer des Anwenders gesendet.
9
3. Der auf dem Computer erstellte freigegebene Schlüssel wird mit dem
öffentlichen Schlüssel verschlüsselt, an das Gerät gesendet und danach mit
dem privaten Schlüssel auf dem Gerät entschlüsselt.
404

Werbung

loading