Herunterladen Diese Seite drucken

Ricoh IM C2010 Anwenderanleitung Seite 212

Werbung

7. Wartung
• Stellen Sie beim Entfernen von gestautem Papier, dem Auffüllen oder
Austauschen von Toner (neu oder gebraucht) sicher, dass Sie keinen Toner
einatmen.
• Wenn Sie einen Papierstau beseitigen, Toner (neu oder gebraucht) auffüllen oder
ersetzen, achten Sie darauf, dass kein Toner Ihre Haut oder Kleidung verschmutzt.
• Wenn Toner (neu oder gebraucht) in Kontakt mit Ihrer Haut oder Kleidung kommt
und diese verschmiert, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
• Wenn Ihre Haut in Kontakt mit dem Toner kommt, waschen Sie den
betroffenen Bereich sorgfältig mit Seife und Wasser.
• Wenn Toner mit Ihrer Kleidung in Kontakt kommt, waschen Sie den
verschmutzten Bereich mit kaltem Wasser aus. Das Erwärmen der
verschmutzten Stelle durch die Anwendung von heißen Wasser lässt den
Toner in den Stoff einziehen und das Entfernen des Flecks kann unmöglich
werden.
• Wenn Sie einen Tonerbehälter (einschließlich gebrauchten Toner) oder
Verbrauchsmaterial mit Toner ersetzen, achten Sie darauf, dass der Toner nicht
verspritzt. Nach dem Entfernen von gebrauchten Verbrauchsmaterialien und dem
Verschließen des Behälterdeckels, wenn vorhanden, diese in einem Beutel
7
verpacken.
• Öffnen Sie die Tonerbehälter nicht gewaltsam, wenn sich Toner darin befindet.
Quetschen Sie die Behälter nicht. Das Verschütten von Toner kann zu
versehentlichem Verschlucken oder Verschmutzen von Kleidung, Händen oder
Boden führen.
Entsorgung von gebrauchten Tonerbehältern
Sie können gebrauchte Tonerbehälter nicht wiederverwenden.
Wenn Sie eine leere Druckkartusche entsorgen, legen Sie die Kartusche in einen Karton
oder eine Plastiktüte und achten Sie darauf, dass kein Tonerpulver austritt.
(hauptsächlich Europa und Asien)
Wenden Sie sich zur Entsorgung gebrauchter Tonerbehälter an Ihren Händler vor Ort.
Wenn Sie sie selbst entsorgen, müssen sie wie allgemeiner Kunststoffabfall behandelt
werden.
(hauptsächlich Nordamerika)
Informationen zum Recycling von Verbrauchsmaterialien finden Sie auf unserer
Webseite oder Sie können Teile gemäß den örtlichen Bestimmungen Ihrer
Stadtverwaltung oder privater Entsorgungsunternehmen recyceln.
210

Werbung

loading