Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteausführungen; Technische Daten, Hardware; Beschreibung, Hardware; Stromversorgung - Hydrotechnik Multi Handy 3010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Geräteausführungen
2.1

Technische Daten, Hardware

Gehäusewerkstoff:
Gewicht:
Schutzart:
CE-Kennzeichnung:
Gerätestromversorgung:
Abmessungen:
Display
serielle Schnittstelle
Umgebungstemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Lagertemperatur:
Messwertanzeige:
Bedienung
Trigger:
Basisabtastrate:
Messrate:

Messwertspeicher:

Extremwertspeicherung:
Programmspeicher
Fehlergrenze:
Messgrößen:
2.2

Beschreibung, Hardware

2.2.1 Stromversorgung

Externe Versorgung:
Steckverbinder:
2.2.2 Messwertspeicher
Die Speichergröße ist 256 KB. Die Anzahl der möglichen Speicherungen wird auf 5 Messreihen begrenzt.

2.2.3 Extremwertspeicher

Ein interner Extremwertspeicher beinhaltet die Min- und Maxwerte aller Messeingänge.
Messrate
analoge Kanäle 1 ms.
Frequenzkanäle (>=17ms)
Aluminium / ABS-Kunstoff
720 g inkl. Akku
Gerätefront:
Gehäuse:
Messeingänge:
erfüllt EN 50 081-1 und EN 50 082-1
mit Gleichstrom 24 VDC, mit einem Schutz gegen Verpolung und Überspannung,
das Gerät ist mit selbstreversierenden
Multi-Handy 3010:
LCD-Display 128x64 Punkte ohne Hintergrundbeleuchtung, 2,2"
RS232 für Datenübertragung
0 °C bis 50 °C
0% bis <80% ( nicht betauend)
- 20 °C bis 70 °C
5-stellig, 2 bzw. 4 Zeilen
8 Zeilen
einstellbar
einstellbar
Analogeingänge:
Frequenzeingang:
256 kB
Min./Max.-Werte aller analogen Kanäle im Hintergrund 1 ms.
128kB Flash- Speicher für Programmcode
analog:
± 0,2 % vom Endwert
digital:
± 0,2 % vom Messwert
Es können die unterschiedlichsten Messgrößen erfasst werden
z.b. Druck, Temperatur, Volumenstrom, Drehzahl, Spannung, Strom, Kraft,
Drehmoment, Geschwindigkeit etc.
230 VAC / 24 VDC / 340 mA - Netzteil
Netzteilbuchse 6,3 mm
IP 40
IP 40
IP 40
Sicherungswiderständen (PTC) abgesichert
ca. 165 x 80 x 40 mm (HxBxT)
Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3, Keiner oder Taste
von 1 ms bis 10 min
1 ms
von 0,5 Hz bis 56 Hz erfolgt eine Periodendauermessung
ab 56 Hz ist die Messzeit = 17,7 ms
ca. 115.000 analoge Messwerte
ca. 57.500 Frequenz Messwerte
für max. 5 Messreihen
Bedienungsanleitung Multi-Handy 3010 Seite 10 v. 23
29.07.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis