Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-83 Bedienungsanleitung Seite 342

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRGM I/O (Eingabe/Ausgabe)-Befehle
Speichern eines
Variablenwerts
mit Input
16–18 Programmierung
Input
mit Variable zeigt während der
Programmausführung als Eingabeaufforderung ein
(Fragezeichen
)
an. Die Variable kann eine relle oder
komplexe Zahl, eine Liste, Matrix, ein String oder eine
Funktion sein. Geben Sie bei der Ausführung eines
Programms einen Wert ein, der ein Ausdruck sein kann
und drücken Sie Í. Der Wert wird ausgewertet, in
der Variable gespeichert und die Ausführung des
Programms fortgesetzt.
Input
[Variable]
Text für eine Eingabeaufforderung bzw. der Inhalt von
Str
n (einer Stringvariablen) kann bis zu 16 Zeichen lang
sein. Bei der Programmausführung geben Sie nach der
Eingabeaufforderung einen Wert ein und drücken Í.
Der Wert wird in der Variablen gespeichert und die
Programmausführung fortgesetzt.
Input
[
"
Text
",
Variable]
Input
[
Str
n
,
Variable]
Programm
Hinweis: Wird bei der Ausführung eines Programms
Eingabeaufforderungen für Listen und Ausdrücke angezeigt,
müssen Sie die Listenelemente in Klammern ({ }) und die
Ausdrücke in Anführungszeichen setzen.
(Fortsetzung)
Ausgabe
?
Y=

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis