Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathematische Funktionen Bei Matrizen - Texas Instruments TI-83 Bedienungsanleitung

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mathematische Funktionen bei Matrizen

Verwendung
von
mathematischen
Funktionen bei
Matrizen
+ (Addition)
– (Subtraktion)
ä ä (Multiplikation)
. (Negation)
10–10 Matrizen
Sie können viele der mathematischen Funktionen auf
dem Tastenfeld des TI-83, aus dem
MATH NUM
-Menü für Matrizen verwenden. Allerdings
müssen sich die Dimensionen dafür eignen. Jede der
untenstehenden Funktionen erzeugt eine neue Matrix.
Die Originalmatrix bleibt unverändert.
Damit Matrizen addiert (Ã) oder subtrahiert (¹) werden
können, müssen die Dimensionen übereinstimmen. Das
Ergebnis ist eine Matrix, deren Elemente die Summe oder
Differenz der einzelnen einander entsprechenden
Elemente sind.
MatrixA
+
MatrixB
MatrixANMatrixB
Damit zwei Matrizen miteinander multipliziert (¯)
werden können, muß die Spaltendimension der MatrixA
mit der Zeilendimension der MatrixB übereinstimmen.
ä ä
MatrixA
MatrixB
Die Multiplikation einer Matrix mit einem Wert oder
eines Werts mit einer Matrix ergibt eine Matrix, bei der
jedes Element der Matrix mit dem Wert multipliziert
wurde.
ä ä
Matrix
Wert
ä ä
Wert
Matrix
Die Negation einer Matrix (Ì) liefert eine Matrix, in der
bei jedem Element das Vorzeichen umgekehrt wurde.
.Matrix
MATH
-Menü und dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis