Herunterladen Diese Seite drucken

JUKI MO-654DE Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO-654DE:

Werbung

Bevor Sie anrufen: Betriebsprobleme
Nicht allen Betriebsproblemen liegt eine technische Störung zugrunde„
der tolgenden Liste abstelten fäEt, bevor Sie uns anruten.
Problem
Stofftransport
• Nåhfußdruck
arbeitet
nicht
einwanatrei
Nadelbruch
• Nadel verbogen Oder Nade:spitze stumpt
Nadel nicht korrekt eingesetzt
e Stoff wurde beim Nähen
gezogen
Fadenriß
e Maschine falsch eingefädett
e Fadenspannung
• Nadeln nicht ricntig eingesetzt
Ausgelassene
e Nadeln verbogen Odet stumpi
Stiche
• Nadeln nicht richtig eingesetzt
Maschine falsch eingetädelt
Fehlerhaftes
• Falsche Fadenspannung
Stichbild
Nähte
kräusein
• Drückerfußdruck
Oder wellen sichi
besonders
beim
• Differentia/transport ist falsch eingestellt
Nånen
von
Maschenware,
Stoff
zieht sich
• Fadenspannung zu hoch
zusammen
(Nahtktåuseln)
• Differentialtransport ist taisch eingestellt
e Lautes Motorgeräusch
Motorstörung
Motorausfall
Verhältnismåßig
Falls sich das Problem nicht dutch diese MaBnahmen beheben läBt. wenden Sie sich bitte an thren Håndler
Dépistage des pannes et remédes: avant d'appeler le mécanecien
Les problémesci-dess0LJS ne sont pas de défaut mécanique.vérifierle tableauci-aprés avant appeier le mécanicien.
Détaut
L'étufie n'est pas
La pression du pied presseur est insutftsante
entrainée
Les aiguilles
• Aiguilles tordues ou ia pointe abimée
• Aiguilles mai montees
cassent
• Etotfe trop fortement étirée
La machine
Le fil casse
e La tenston est trop torte
• Aiguilles
Aiguilles tordues ou la pointe at)imée
Les points sautent
Aiguilles mal montées
e Machine
Les points sont
Le fil n'est pas tendu correctement
mal lomés
LBS coutures
se
• La pression du pied presseur est trop élevée
tordent ou ondulent.
notammant
dans
le
• L'entrainement
cas d'assembiage
incorrectement
des tricots.
Frances
• Le fil
indésirables
• L'entreinement différentiel est rég[é
incorrectement
Pannes de moteur
Le moteur est bruyant
Le moteur ne tourne pas
e Etinceiles
Si lesproblémes ne santpasresoiusavecjessolutionspropasées faireappel votredestriöuteur.
32
und deren Korrektur
Mögliche
Ursache
schwacll
stark
zu hoch
ist zu hoch
starke Funkenbildung
Cause
est mal enfilée
mal montåes
mat enfilée
différentiel est réglé
trop tendu
anormales
Bitte prüfen Sie zunächst, 0b sich das Problem anhand
Abhilfemaßnahme
Anpreßdruck durch Anziehen der Nähfuß-
druek•Einstellschraube
erhöhen
Nadel
ersetzen
Nadel genthß Anleitung einsetzen
Den
Stoff
Oeim Nanen
locker
halten
Maschine
korrekt
neu einfädeln
Fadenspannung zurücknehmen
Sitz der Nadein korrigieren
Nadeln auswechseEn
Sitz der Nadeln korrigieren
Maschine
karrekt
ngu einfädeln
Fadenspannung passend einstellen
Drückerfu
ßdrutk
reduzieren
• Differentialtransport aut N—2einstellen
Einstel'knopf aut eiaen kievneren Skalenwert
stel\en
• Differentialtransport
auf 0.7-N einstellen
Kohlebi.irste
auswechseln
Rernéde
Tournet la vis de reglagede pressiondu pied
presseur vers [a droite pour augmenter Ia
presston
Remptacer les aguilles
Les monter
correctement
Guider Jégérment le tissu avec la main,
Reenliler
correctement
Régter correctement la tension du lil
Les mooter
correctement
Remplacet les aiguilles
Les monter correctement
Réenf[ler
correetement
Régler correctement la tension du fil
Diminuer 'a pression du pied presseur
• Positionner
l'entrainement
Réglerla tension du
å la Piuspetite unite du
sålecteur
• Positionnet Cintrainement différentiel
Remplacer le balai de carbone
Näheres
au! Seite
10
in der Hand
'2-16
20, 21
11
12-16
20. 2'
25
20. 21
25
Rét Page
10
11
11
20. 21
It
20. 21
10
différentiel
N-2,
25
20. 21
0.7—N.
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mo-654