Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SWS 3000 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 31

Wlan-wasserkocher smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS 3000 A1:

Werbung

6 . Drücken Sie das Sieb fest in seine Position
(Abb . E) .
Teesieb reinigen
1 . Nehmen Sie den Deckel
2 . Entnehmen Sie das Teesieb
3 . Spülen Sie das Teesieb mit klarem Wasser aus .
4 . Falls sich Kalkablagerungen auf dem Teesieb
gebildet haben sollten, weichen Sie es einige
Stunden in einer Wasser-Essig-Lösung (5 bis
15 %) ein .
˜ Fehlerbehebung
Problem
Das Produkt funktioniert
o
nicht .
Die Taste
und die
[
8 ]
o
Taste
blinken .
9 ]
[
Das Produkt schaltet sich
o
aus, bevor das Wasser zu
kochen beginnt .
ab .
2 ]
[
.
3 ]
[
Mögliche Ursache
Die Stromzufuhr ist
o
unterbrochen .
Das Produkt ist defekt .
o
Das Produkt hat sich nach
o
dem Betrieb ohne oder mit zu
wenig Wasser überhitzt .
Das Innere des Wasser-
o
kochers ist stark verkalkt .
Der Stromkreis der Steckdose
o
ist überlastet .
5 . Spülen Sie das Teesieb mit klarem Wasser aus .
6 . Trocknen Sie das Teesieb mit einem Tuch ab .
˜ Lagerung
Bewahren Sie das Produkt während des
o
Nichtgebrauchs in der Originalverpackung auf .
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, für
o
Kinder unzugänglichen Ort .
Lösung
Prüfen Sie die Steckdose,
o
indem Sie ein anderes Elektro-
gerät anschließen .
Schließen Sie den Netzstecker
o
[
6 ]
Prüfen Sie den Hauptschalter .
o
Wenden Sie sich an unser
o
Servicezentrum oder einen
Fachmann .
Trennen Sie das Produkt vom
o
Stromnetz .
Nehmen Sie den Wasser-
o
kocher
Spülen Sie den Wasserkocher
o
mit kaltem Wasser aus .
Lassen Sie das Produkt ca .
o
15 Minuten lang abkühlen .
Entkalken Sie das Produkt
o
(siehe „Reinigung und
Pflege") .
Prüfen Sie den Netzanschluss .
o
korrekt an .
vom Sockel
ab .
4 ]
[
7 ]
[
DE/AT/CH
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

379256 2201Hg09434