Seite 4
Verwendete Warnhinweise und Symbole In der Bedienungsanleitung, der Kurzanleitung und auf der Verpackung werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Wechselstrom/-spannung GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht Hertz (Netzfrequenz) vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat .
Seite 5
WLAN‑WASSERKOCHER SMART Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Einleitung Produkts, ob die Lieferung vollständig ist und alle Teile in ordnungsgemäßem Zustand sind . Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Entfernen Sie vor der Verwendung das gesamte Produkts .
Seite 6
Teilebeschreibung 13 ] 12 ] 11 ] 10 ] Einfüllklappe Taste (Taste ein/aus mit Leuchtanzeige) Deckel Taste (Taste WLAN mit Leuchtanzeige) Teesieb mit Griff LED-Ring 10 ] Wasserkocher Wasserstandsanzeige 11 ] Griff Ausguss 12 ] Anschlussleitung und Netzstecker Sieb (im Produktinneren) 13 ] Sockel (mit Netzkabelführung und Kabelaufwicklung)
Seite 7
Apple sind eingetragene Die Handelsmarke und der Handelsname Handelsmarken von Apple Inc . in den USA Silvercrest stehen im Eigentum der jeweiligen und anderen Ländern . App Store ist eine Inhaber . eingetragene Handelsmarke von Apple Inc .
Seite 8
Es besteht Erstickungsgefahr Sicherheitshinweise durch Verpackungsmaterial . Kinder unterschätzen häufig MACHEN SIE SICH VOR die Gefahren . Halten DER ERSTEN BENUTZUNG Sie Kinder stets fern von DES PRODUKTS MIT ALLEN Verpackungsmaterialien . SICHERHEITS- UND BEDIEN- Dieses Produkt kann von HINWEISEN VERTRAUT! Kindern ab 8 Jahren und HÄNDIGEN SIE ALLE UNTER-...
Seite 9
m WARNUNG! Stromschlag‑ Das Produkt und seine risiko! Stellen Sie das Produkt Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahre nicht neben Spülbecken oder an fernzuhalten . feuchte Orte . Kinder dürfen mit dem Produkt Vergewissern Sie sich vor ...
Seite 10
Wenn Sie das Produkt vom Falls Rauch oder ungewöhnliche Stromnetz trennen, ziehen Sie Geräusche auftreten sollten, am Netzstecker und nicht an der trennen Sie das Produkt sofort Anschlussleitung . vom Stromnetz . Lassen Sie das Schließen Sie das Produkt Produkt von einem Spezialisten ...
Seite 11
m VORSICHT! Oberflächen und 2 . Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind und der beschriebene Lieferumfang vollständig ist der Griff des Teesiebs können (siehe „Lieferumfang“) . während des Gebrauchs heiß 3 . Überprüfen Sie, ob sich das Produkt und werden .
Seite 12
6 . Tippen Sie auf {Registrieren} . Die Android-Version der App folgt den gleichen Prinzipien wie die iOS-Version; HINWEIS: Falls das voreingestellte Land nicht es kann zu Diskrepanzen zwischen den Ihrem Wohnort entspricht, tippen Sie auf {>} . beiden Plattformen kommen, wie z . B . leicht Eine Länderliste wird angezeigt .
Seite 13
13 . Lidl Home bittet eventuell um Erlaubnis, bei Verwendung der App auf den Standort zuzugreifen . HINWEIS: Optional, abhängig von Einstellungen des Mobilgeräts . Erlaubnis ist notwendig, um Wetterinformationen in der App anzuzeigen . 14 . Die Installation ist abgeschlossen . Installationsprobleme? Verschiedene Gründe können zu einem Fehlschlag der Installation führen:...
Seite 14
Tippen Sie auf das Editier-Symbol . Geben Sie den gewünschten Namen ein . 12 . Tippen Sie einen Raum an, um den Standort des Produkts festzulegen (der ausgewählte Raum wird grau hinterlegt) . 13 . Optional – Falls mehr als ein Produkt angeschlossen ist: Sie können das Produkt umbenennen und seinen Standort (z .
Seite 15
{Gerät entfernen} . 4 . Tippen Sie auf Auswahlmöglichkeiten: {Trennen} – {Trennen und löschen Sie alle Daten} – ( siehe „Erweiterte Funktionen“ in der Bedienungsanleitung) {Abbrechen} – 5 . Tippen Sie auf {Bestätigen} . DE/AT/CH...
Seite 16
Benutzeroberfläche der App HINWEIS: Sobald das Produkt mit der App gekoppelt ist, wird der Home-Bildschirm in der App angezeigt: Tippen Sie auf das Symbol des Produkts, um die Benutzeroberfläche des Produkts aufzurufen: Zurück zur Einstellungen Hauptseite der Einstellungen der App Lidl Home Aktuelle Wasser- Verbindungsstatus...
Seite 17
Bedienung – Der LED-Ring leuchtet kurz auf . 10 ] WARNUNG! Verbrennungsrisiko! Der 4 . Produkt einschalten: Drücken Sie die Taste Deckel muss beim Ausgießen von heißem – Die Taste leuchtet . Wasser geschlossen sein . Ansonsten könnte – Das Produkt gibt 1 Signalton ab .
Seite 18
– Der LED-Ring erlischt . Kochvorgang manuell unterbrechen HINWEIS: Der Kochvorgang kann jeder- zeit auf 2 verschiedene Arten manuell unterbrochen werden: 1a . Drücken Sie die Taste – Die Taste blinkt 3× und erlischt dann . – Das Produkt gibt 3 Signaltöne ab . –...
Seite 19
2 . Befüllen Sie den Wasserkocher über die Status Feedback Einfüllklappe mit Wasser . Koppeln erfolgreich Die Taste 3 . Stellen Sie den Wasserkocher auf den leuchtet . Sockel Das Produkt gibt 4 . Verbinden Sie den Netzstecker mit einer 1 Signalton ab .
Seite 20
Standardeinstellungen der Kochprogramme* Kategorie Koch programme Zutaten Temperatur* Warmhaltefunktion Temperatur* Zeit* {Schwarzer 1–2 TL Schwarzer 98 °C 70 °C 0 min Tee} Tee, 500 ml Wasser {Grüner Tee} 1–2 TL Grüner Tee, 80 °C 70 °C 0 min 500 ml Wasser {Früchtetee} 1–2 TL Früchtetee, 96 °C 70 °C 0 min 500 ml Wasser {Kräutertee} 3–4 TL Kräutertee, 90 °C 70 °C...
Seite 21
Kategorie Koch programme Zutaten Temperatur* Warmhaltefunktion Temperatur* Zeit* Sonstiges {Babynahrung} Befolgen Sie die 45 °C 45 °C 0 min Anweisungen des Milchherstellers und gießen Sie die benötigte Wassermenge in die Flasche . Verwenden Sie immer vorgekochtes oder gereinigtes Wasser, das für Säuglinge geeignet ist .
Seite 22
Kochprogramm starten 4 . Tippen Sie auf {Start} . – Die Taste leuchtet . 1 . Wählen Sie das gewünschte Kochprogramm {Grüner Tee}) . (Beispiel: – Das Produkt gibt 1 Signalton ab . – Der LED-Ring leuchtet . 10 ] 5 .
Seite 23
7 . Die App zeigt nun die folgenden Informationen 9 . Die App zeigt nun die folgenden Informationen Aufheizen auf Temperatur: 10 . Falls die Warmhaltezeit 0 min beträgt, 80 °C schaltet sich das Produkt nach dem Kochen automatisch aus . 8 .
Seite 24
Die Warmhaltefunktion bleibt in Betrieb . Die Taste pulsiert langsam . Die Taste leuchtet weiter . – Der Wasserkocher wird nach mehr als 3 Minuten abgenommen: Das Produkt schaltet in den Standby-Modus . Die Taste leuchtet weiter . Die Taste blinkt 2×...
Seite 25
{Temperatur} {Voreingestellter Name}: 2 . Stellen Sie die gewünschte {Warmhalten} und die Zeit für ein . Benennen Sie das benutzerdefinierte Programm . 3 . Tippen Sie auf {Start} . {Temperatur} 3 . Stellen Sie die gewünschte {Warmhalten} 4 . Das Produkt beginnt, das Wasser zu kochen . und die Zeit für ein .
Seite 26
2 . Auswahl bestätigen: Tippen Sie auf {Ja} . Zeitplan HINWEIS: Die App kann so programmiert werden, dass das Wasser zu bestimmten Zeiten gebrüht wird . Vorbereitung: Füllen Sie die gewünschte Wassermenge vorab in den Wasserkocher Ändern Sie das gewünschte Kochprogramm, falls erforderlich .
Seite 27
Zeitplan – Übersicht Die Zeitplan-Seite wird geöffnet: 5a . Tippen Sie auf {SPEICHERN} . 1 . Legen Sie die gewünschte Startzeit für den Zeitplan fest . Der Zeitplan wird gespeichert . 2 . Wählen Sie eines der Standard- oder Kochprogramme .
Seite 28
Zeitpläne verwalten 2 . Auswahl bestätigen: Tippen Sie auf {Ja} . HINWEIS: Auf der Zeitplan-Seite wird eine Erweiterte Funktionen Übersicht über alle programmierten Zeitpläne angezeigt: 1 . Tippen Sie auf das Symbol zum Editieren (oben rechts) . Aktivieren Sie einen Zeitplan: Tippen Sie auf Deaktivieren Sie einen Zeitplan: Tippen Sie auf...
Seite 29
{Trennen und löschen Sie alle – Erlaubnis für Zugriff der App Daten}: auf Kamera und Fotoarchiv ist erforderlich . Zurücksetzen auf Werkseinstellungen . {Geräteinformationen}: Mit dieser Funktion werden alle Daten vom Produkt und in der Cloud gelöscht . Angabe der virtuellen ID und der Zeitzone des Produkts .
Seite 30
Sieb reinigen Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden . Reinigung Verwenden Sie keine Scheuermittel, aggressiven Lösungen oder harten Bürsten, um das Produkt zu reinigen . Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Lappen . Bei Bedarf können Sie ein mildes Spülmittel verwenden .
Seite 31
6 . Drücken Sie das Sieb fest in seine Position 5 . Spülen Sie das Teesieb mit klarem Wasser aus . (Abb . E) . 6 . Trocknen Sie das Teesieb mit einem Tuch ab . Teesieb reinigen Lagerung 1 .
Seite 32
Problem Mögliche Ursache Lösung Die App funktioniert nicht Ältere Softwareversionen Besuchen Sie das Hilfezentrum wie beschrieben . können Funktions- der App: einschränkungen aufweisen . {Ich}: Reiter Neuere Softwareversionen bieten möglicherweise {Hilfe‑Center} Verbesserungen . Das Produkt kann nicht über Die Version des Betriebs- Installieren Sie das Produkt die App installiert werden .
Seite 33
Gerät entsorgen Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie Das Symbol der durchgestrichenen ab Kaufdatum . Die Garantiefrist beginnt mit dem Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät Kaufdatum . Bitte bewahren Sie den Original- am Ende der Nutzungszeit nicht über Kassenbon gut auf .
Seite 34
Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl .de Service Österreich Tel .: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0800 562153 E-Mail: owim@lidl .ch Vereinfachte EU‑Konformitätserklärung Hiermit erklärt die OWIM GmbH & Co . KG, Stiftsbergstraße 1, 74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass das Produkt WLAN-WASSERKOCHER SMART, HG09434 mit...
Seite 35
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG09434 Version: 09/2022 IAN 379256_2201...