Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SWS 3000 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 30

Wlan-wasserkocher smart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS 3000 A1:

Werbung

Überprüfen Sie das Produkt vor jedem
 
Gebrauch auf sichtbare Schäden .
˜ Reinigung
Verwenden Sie keine Scheuermittel,
 
aggressiven Lösungen oder harten Bürsten, um
das Produkt zu reinigen .
Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
o
angefeuchteten Lappen . Bei Bedarf können Sie
ein mildes Spülmittel verwenden .
Reiben Sie alle Teile mit einem sauberen Tuch
o
trocken .
˜ Pflege
Verkalkungen entfernen
HINWEIS: Kalkablagerungen verringern
die Effizienz des Produkts und erhöhen den
Energieverbrauch . Überprüfen Sie das Produkt
regelmäßig auf Kalkablagerungen .
1 . Füllen Sie den Wasserkocher
Essiglösung (5 bis 15 %) .
2 . Drücken Sie die Taste
sich das Produkt automatisch ausschaltet .
3 . Lassen Sie die Essiglösung über Nacht im
Wasserkocher einwirken . Schütten Sie die
Lösung am nächsten Tag weg .
4 . Füllen Sie den Wasserkocher bis zur
Markierung Water Max auf der
Wasserstandsanzeige
Kochen Sie das Wasser .
5 . Nach dem Kochvorgang: Schütten Sie das
Wasser weg, um eventuell vorhandene
Kalkablagerungen und Essigreste zu entfernen .
6 . Spülen Sie das Innere des Wasserkochers
gründlich mit Leitungswasser aus .
30 DE/AT/CH
mit einer
4 ]
[
. Warten Sie, bis
8 ]
[
mit klarem Wasser .
11 ]
[
Sieb reinigen
D
1 . Nehmen Sie den Deckel
2 . Ziehen Sie vorsichtig an der Klammer des
Siebs
, um das Sieb zu lösen (Abb . D) .
[
13 ]
3 . Spülen Sie das Sieb mit klarem Wasser aus .
HINWEIS: Falls sich Kalkablagerungen auf
dem Sieb gebildet haben sollten, legen Sie das
Sieb einige Stunden lang in eine Wasser-Essig-
Lösung (5 bis 15 %) ein .
4 . Spülen Sie das Sieb mit klarem Wasser aus .
5 . Setzen Sie das Sieb mit der Oberkante in den
oberen Rand des Wasserkochers
E
13
ab .
2 ]
[
ein .
4 ]
[
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

379256 2201Hg09434