Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atm-Bert (Optional) - Argus 145 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.10 ATM-BERT (optional)

Der ATM-BERT (Bitfehlerratentest) dient zur Überprüfung der Übertragungsqualität der
ADSL-Leitung. ARGUS baut beim ATM-BERT eine ADSL-Verbindung auf und sendet ein
wählbares Bitmuster über einen virtuellen ATM-Kanal, das auf der fernen Seite geloopt
werden muss. ARGUS vergleicht die Empfangsdaten mit den bekannten Sendedaten.
ARGUS zählt während des Tests die Bitfehler und berechnet nach Abschluss des Tests die
Bitfehlerrate sowie weitere Kennwerte (s. Seite 128). Zusätzlich zeigt ARGUS eine ATM-
Zellen-Statistik an.
Protokollunabhängige Parameter (s. Seite 186):
-
Dauer des BERT
-
VPI/VCI
-
Bitmuster
-
Fehlerschwelle
-
HRX-Wert
-
Datenrate
(Upstream)
ATM-BERT starten
ADSL-Verbindung
aufbauen
<MENü>
Initialisierung
ARGUS 145
10 Tests am ADSL, ADSL2, ADSL2+ Anschluss
Testdauer, Voreinstellung 1 Minute
Einstellung des virtuellen Kanals und des virtuellen Pfades in
den ATM-Zellen
Wahl des Bitmusters
Schwellwert zur Bewertung der „akzeptablen" Bitfehlerrate
Definierte hypothetische Referenzverbindung zur Bewertung
der Messergebnisse gemäß G.821
Vor dem Aufbau der Verbindung (s. Seite 51) wird das
Profil gewählt, das auch die beim ATM-BERT benötigten
Parameter enthält.
Initialisierung der Verbindung mit dem ISP
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis