Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 145 Handbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Tests am ISDN-Anschluss
2) B-Kanal Type A (optional)
ARGUS fordert für diese X.31-Testvariante die Eingabe einer Rufnummer für die D-Kanal-
Verbindung, einen B-Kanal und die X.31-Nummer (ARGUS verwendet die im Profil
gespeicherten Werte als Default-Werte s. Seite 201 und die „X.31 Testnummer" aus dem
Rufnummernspeicher s. Seite 206).
ARGUS baut zunächst die D-Kanal-Verbindung auf und versucht anschließend einen X.31-
Verbindungsaufbau auf dem B-Kanal.
Rufnummer eingeben
B-Kanal eingeben
Anzeige LCN
Anzeige X.31 Nummer
Test starten
138
ARGUS im Menü Einzeltests
Profil auswählen
ARGUS springt ins Einstellungsmenü, in
<EDIT>
dem die Profile geändert werden können
(s. Seite 201).
Eingabe der Rufnummer für die D-Kanal Verbindung
ARGUS zeigt den im Profil gespeicherten LCN an.
Änderung über Tastatur möglich.
ARGUS
zeigt
die
eingetragene X.31-Nummer an (s. Seite 206).
Änderung über Tastatur möglich.
ARGUS zeigt an, ob der Test erfolgreich durchgeführt
werden konnte.
Im Fehlerfall Anzeige des X.31-Causes und eines
diagnostic-codes .
Kann keine D-Kanal-Verbindung aufgebaut werden
(Test nicht möglich), erscheint eine entsprechende
Meldung im Display.
im
Rufnummernspeicher
ARGUS 145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis