Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dm-Abfrage Bei Dss1 - Argus 145 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.2 DM-Abfrage bei DSS1

Eigene Rufnummer
eintragen
Dienst auswählen
B-Kanal auswählen
Test auswählen
Testfall
Anmerkung
TP
ARGUS testet das DM TP durch einen Verbindungsaufbau zu sich selbst.
HOLD
ARGUS testet das DM HOLD durch einen Verbindungsaufbau zu sich selbst.
ARGUS 145
Eigene Rufnummer (des Testanschlusses) über die
Tastatur eingeben oder aus dem Rufnummern-
speicher auswählen (s. Seite 206). ARGUS testet die
Verfügbarkeit der Dienstmerkmale zum Teil mit Hilfe
eines Selbstanrufes.
Mit den Cursortasten Dienst auswählen, der für den
DM-Test verwendet werden soll.
B-Kanal über Tastatur eingeben. Als Default wird der
zuletzt verwendete Kanal vorgeschlagen (zuerst
<DEL> drücken, falls ein anderer B-Kanal eingegeben
werden soll). Bei Eingabe von * wählt ARGUS einen
freien B-Kanal aus.
Mit den Cursortasten Dienstmerkmal auswählen, das
getestet werden soll (z. B. Dienstmerkmal TP).
Test starten
ARGUS zeigt automatisch das Testergebnis an:
DM verfügbar
+ =
DM nicht verfügbar
- =
Ergebnisse durchblättern
Ergebnisanzeige verlassen,
ARGUS springt ins Menü Einzeltests
12 Tests am ISDN-Anschluss
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis