Traceroute-Test starten
ADSL-Verbindung
aufbauen
<MENü>
Anzeige des
Benutzernamens
Eingabe Passwort
Anzeige der IP-Adresse
Initialisierung
ARGUS 145
10 Tests am ADSL, ADSL2, ADSL2+ Anschluss
Vor dem Aufbau der ADSL-Verbindung (s. Seite 51)
wird das Profil mit den benötigten Lineparametern
gewählt.
ARGUS springt zum Hauptmenü.
Abhängig vom Protokoll und vom Anschluss:
ARGUS zeigt zunächst den im Profil gespeicherten
Benutzernamen an. Der Benutzername kann geändert
werden (nur temporäre Speicherung siehe Ping-Test
S. 58) s. Seite 179.
Bei
Änderung
des
Passwort neu eingegeben werden (nur temporäre
Speicherung) s. Ping-Test S. 58.
Anzeige der im Profil gespeicherten IP-Adresse
s. Ping-Test S. 58 und Seite 184.
Nach Initialisierung der Verbindung mit dem ISP startet
der Test automatisch.
ARGUS zeigt den aktuellen Hop und Probe an (im
Beispiel 1 -2: d. h. 1. Hop und 2. Probe), die aktuelle
Ansprechzeit des Hops bei dem aktuellen Probe
(0,015 sec) und die IP-Adresse des aktuellen Hops (im
Beispiel: 192.168.0.1).
Anzeige ADSL-Verbindungsparameter,
Trace-Daten, Bitverteilung und
oder
Signalrauschabstand pro Tone
<DSL>
ARGUS zeigt abhängig vom Anschluss-
<STAT.>
Modus und vom Protokoll WAN-, PPP-,
ATM- und LAN-Statistiken an.
Testabbruch
ARGUS zeigt die bisher ermittelten
Testergebnisse an und speichert sie
wahlweise (automatische Abfrage) ab.
Benutzernamens
muss
das
63