Seite 1
VORLÄUFIGES DATENBLATT | 11/2017 V D S L + A D S L - K O M B I T E S T E R...
Seite 2
Telefonie (ISDN/Analog) sowie Kupfer (TDR, DMM etc.) und Funk (WLAN, LTE). Ihr Vorteil: Mit seinem Funktionsumfang bei geringem Gewicht und handlicher Größe ist der ARGUS 163 ein Alleskönner, der dank seines leistungsstarken Li-Ion-Akkupacks lange Betriebszeiten im Außeneinsatz ermöglicht. www.argus.info sales@argus.info...
Seite 5
• Schicht 1 Master-/Slave-Betrieb, TE/NT mit • Dienste einstellbar (siehe S0) E1-Schnittstelle Sax-Befehlen • Manuelles Einstreuen von Bitfehlern S2M-TE-Simulation • D-Kanal-Trace, TE/NT-Mode im PC/ARGUS • Bitmuster ITU-T O.150: 2E11-1/E15-1, frei S2M-Amtssimulation • Testen von S2M/E1-Festverbindungen • E1-BERT über alle B-Kanäle (MegaBERT) S2M-Monitoring...
Seite 6
Spannungsfest für Fremdspannungen bis 3 V DC oder 3 V AC. Bei einem Innenwiderstand der Quelle von > 1 MΩ wird bis 3,5 V DC / AC gemessen Messhelfersteuerung: • Verwenden Sie ARGUS und ARGUS Copper Box, um mit verschiedenen Messhelfern den Zustand der fernen Seite zu steuern (z. B. TS916 / TX916) Weitere Funktionen: •...
Seite 7
• Peak Hold-Funktion (Min/Max-Nachlauf) - Zuschaltbarer 100 Ω-Eingangswiderstand • Symmetrie-Umschaltung (siehe Probe) ARGUS Active Probe II* • ARGUS Active Probe II zum passiven, hochohmigen • Ausblenden vom Nutzsignal durch Symmetrie-/Asymme- Aktiver hochohmiger Aufschalten auf eine bestehende Verbindung trie-Umschaltung (Dämpfung symmetrisch: 14,5 dB) Tastkopf •...