Herunterladen Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System Benutzerhandbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System:

Werbung

Problem
Klebe-Patch löst
sich vom Körper
Hautreizung um die
Sensorstelle herum
5.2.2 – Diabecare DANA-i-Insulinpumpe
Wenn die Pumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie die Verwendung der
Pumpe sofort ein und wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort.
Ziehen Sie in Betracht, Ihre alternative Insulintherapie zu verwenden, wenn die
Insulinabgabe aufgrund eines schwerwiegenden Pumpenfehlers unterbrochen wird.
146
Sobald Ihr Sensor eingeführt wurde, können Sie das Ablösen
verringern, indem Sie ein Overpatch oder Fixierpflaster (wie z. B.
Blenderm) über das Klebe-Patch kleben. Decken Sie den Transmitter
nicht ab. Vermeiden Sie offene Wunden.
Um ein Overpatch zu bestellen, wenden Sie sich an Ihren Support vor
Ort.
Overpatch
Für Ihre nächste Sensorsitzung können Sie das Ablösen vor dem
Einsetzen Ihres Sensors wie folgt verhindern:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut vor dem Einsetzen des Sensors
l
sauber und trocken ist.
Verwenden Sie Klebeprodukte (wie Mastisol
l
dem Patch und meiden Sie die Stelle, an der die Nadel eingeführt
ist.
Drücken Sie das Patch durch gründliches Rubbeln auf die Haut.
l
Manche Menschen reagieren empfindlich auf den Klebstoff des
Sensors. Wenn bei Ihnen eine deutliche Hautreizung auftritt, wie z. B.
Jucken, Brennen und/oder Ausschlag an der Stelle, an der sich das
Klebe-Patch befindet, wenden Sie sich an Ihre medizinische
Fachkraft.
Lösung
Medizinisches Klebeband
Teil 5: Alarmsystem und Fehlerbehebung
®
, SkinTac™) unter

Werbung

loading