Herunterladen Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System Benutzerhandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System:

Werbung

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Nadeln ordnungsgemäß entsorgen. Decken Sie Nadeln und
andere scharfe Gegenstände stets auf sichere Weise mit den entsprechenden
Schutzkappen ab und entsorgen Sie sie in einem Abfalleimer für scharfe/spitze
Instrumente (biologische Gefahren).
4.3.1 – Dexcom G6
Ihren G6 nicht in einem herkömmlichen Müllbehälter entsorgen. Entsorgen Sie ihn über
ein geeignetes Recyclingsystem.
Die Regeln für die Entsorgung von elektronischen Geräten (Transmitter) und Komponenten, die
mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten in Kontakt gekommen sind (Sensor), unterscheiden
sich von Ort zu Ort. Halten Sie sich an die geltenden Anforderungen der Abfallbeseitigung. Wir
empfehlen Ihnen, für die Entsorgung von Injektionsmaterial einen Behälter für biogefährlichen
Abfall zu verwenden.
Informieren Sie sich bei Ihrem Support vor Ort über die Abfallbeseitigung in Ihrer Region.
4.3.2 – Diabecare DANA-i-Insulinpumpe
Wenden Sie sich an Ihre medizinische Fachkraft, um Anweisungen zur Entsorgung der Geräte
zu erhalten, die elektronischen Abfall, wie z. B. die Pumpe, und biogefährliche Materialien
enthalten, wie z. B. gebrauchte Reservoirs, Nadeln, Spritzen und Infusion-Sets.
DANA Inset II-Infusion-Set
Setzen Sie den Deckel wieder auf das Einführset und entsorgen Sie es nach den örtlichen
Gesetzen in einem ordnungsgemäßen Behälter für scharfe/spitze Instrumente, um das Risiko
einer Nadelstichverletzung zu vermeiden. Entsorgen Sie das gebrauchte Infusion-Set gemäß
den örtlichen Vorschriften für gefährlichen Abfall.
4.3.3 – DBLG1
Das Wegwerfen oder die unkontrollierte Entsorgung von Abfällen kann der Umwelt und
der menschlichen Gesundheit schaden.
Wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort für Informationen zur Entsorgung Ihres DBLG1. Das
DBLG1 wird dann von Ihrem Support vor Ort an Diabeloop SA zur Vernichtung zurückgegeben.
Jegliche Gesundheitsdaten, die auf dem DBLG1 gespeichert sind, werden vor der Vernichtung
des DBLG1 von der Diabeloop SA gelöscht. Die SIM-Karte ist Eigentum der Diabeloop SA und
muss daher mit dem DBLG1 zurückgegeben werden.
122
Teil 4: Gewährleistung, Wartung und Entsorgung

Werbung

loading